ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung des Heimatverein Gahlen und "Dütt und Datt op Platt"

21.2.2024 Gahlen (pd). Der Heimatverein Gahlen e.V. lädt am 8. März 2024 in den Saal des Café Holtkamp, Kirchstraße 37 in 46514 Schermbeck-Gahlen, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten einer Jahreshauptversammlung, wie dem Kassenbericht oder den Neuwahlen des Teilvorstandes, freut sich der Heimatverein in diesem Jahr vor allem darüber, seinen Mitgliedern einen Vortrag über Bienen und die Imkerei präsentieren zu können. Der Verein hat im vergangenen Jahr eine neue Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit den fleißigen kleinen Insekten und deren leckeren Erzeugnis beschäftigt - dem süßen Honig. Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr.
Insgesamt hat der Verein auch im Jahr 2024 wieder einiges vor. Neben den laufenden Projekten und Maßnahmen zur Verschönerung des Dorfbildes sind insbesondere das Göhlze Tennenfest am 30. Juni 2024, der Lippebräutag am 3. Oktober 2024 und der Nikolauszug am 7. Dezember 2024 zentrale Eckpunkte für alle interessierten Besucher.

Endlich wieder „Dütt un Datt op Platt“
Neben den wiederkehrenden Veranstaltungen im Laufe des Jahres wird aber schon im kommenden Monat ein ganz besonderes Highlight in Gahlen stattfinden. Nach der letzten Aufführung 2019 wird in diesem Jahr endlich wieder „Dütt un Datt op Platt“ stattfinden.

Die Laienspielschar unter der Leitung von Edith Hülsemann hat sich ein ganz besonders schönes Programm ausgedacht, damit die Besucher am Sonntag, dem 10. März 2024 und am Freitag, dem 15. März 2024 ein paar gesellige Stunden genießen dürfen. Mit von der Partie ist eben jene Laienspielschar mit zwei Stücken, die Göhlzen Danzer, die ein paar heimatliche Tänze vorführen, und nicht zuletzt Willy Gietmann mit seinem Akkordeon.

Die Bühne wird im Saal des Café Holtkamp (Kirchstr. 37 in Gahlen) aufgebaut, für das leibliche Wohl wird also ebenfalls gesorgt sein. Karten für „Dütt und Datt op Platt“ zum Preis von 13 EUR (Sonntag) und 20 EUR (Freitag) können noch in der Gahlener Filiale der Volksbank Schermbeck erworben werden.

Einlass zu den Veranstaltungen ist am Sonntag um 15:30 Uhr, bei der Freitagsvorführung öffnen die Türen um 18:30 Uhr. Wem es nicht möglich ist, die Volksbank-Filiale aufzusuchen, kann den Vorstand des Heimatverein gerne mittels Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ansprechen.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.