ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Radeln gegen Brustkrebs: Tour mit dem Brustzentrum am Marien-Hospital

9.4.2024 Wesel (pd). Da ist etwas ins Rollen gekommen: Am 21. April findet das inzwischen fünfte „Radeln gegen Brustkrebs“ statt, zu dem das zertifizierte Brustzentrum am Marien-Hospital zusammen mit dem Fitnesscenter clever fit in Wesel einlädt. Das Motto lautet erneut: „Aktiv gegen Krebs“.

Wegen vieler positiver Rückmeldungen hat das Brustzentrum diese Aktion fest in sein Jahresprogramm aufgenommen. Diesmal geht es über knapp 30 Kilometer von Wesel durch den Diersfordter Wald nach Hamminkeln und zurück („Vier-Winden-Route“).

Los geht es am Sonntag, 21. April, um 10 Uhr nach Gruppenfoto, Tourbesprechung, Versorgung mit pinken Warnwesten und Verpflegungsrucksäcken. Treffpunkt ist vor dem Eingang des Marien-Hospitals. Die Radtour dauert zwei bis drei Stunden, inklusive einer Verpflegungspause im Obst-Lehrgarten der Obstkelterei van Nahmen in Hamminkeln. Die Fahrt endet mit einem gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchenbuffet im Weseler Fitnessstudio clever fit.

Der Chefarzt ist dabei

Die Radtour steht unter der Schirmherrschaft von Chefarzt Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi, dem die Verbundenheit mit seinen Patientinnen wichtig ist – nicht nur während einer laufenden Therapie, sondern besonders auch danach. „Viele Frauen fallen nach der Behandlung in ein seelisches Tief. Auch dann wollen wir für sie da sein und sie mit unseren Angeboten unterstützen“, betont der Chefarzt. Zu den Angeboten gehört neben einem Selbstfürsorgetraining, psychoonkologischen Gesprächen, einem Nachsorge-Café und vielen sportlichen Aktivitäten in Kooperation mit clever fit eben auch das „Radeln gegen Brustkrebs“.

„Wir wünschen unseren Patientinnen, dass sie sich nach einer überstandenen Krebserkrankung wie neu geboren fühlen“, sagt Chefarzt Ferdosi, „Wir als Team des zertifizierten Brustzentrums wollen Teil des gesunden Lebens nach der Erkrankung bleiben“. Neben den gesundheitsfördernden Angeboten gehört dazu die Möglichkeit, kurzfristig ohne hohe Barrieren mit den Ärzten und den Breast Care Nurses im Austausch zu bleiben.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Anmeldungen zur Radtour sind möglich bis zum
17. April unter: Tel. 0281 104-1550 (Sekretariat Senologie Marien-Hospital) oder Tel. 0281 31936720 (clever fit).

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.