ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

DieterMichallekAusschn.jpg

Dieter Michallek zur Verkehrssituation und Stadtentwicklung in der Gemeinde Schermbeck

24.8.2023 Schermbeck (pd). Ein Statement des Fraktionsvorsitzenden der SPD Schermbeck Dieter Michallek:

„Die vielfältigen Eingaben zum derzeit laufenden Verkehrsversuch zeigen deutlich das noch Klärungsbedarf besteht wie eine zukünftige, attraktive Stadtentwicklung mit einer für alle Bürger*Innen vertretbaren Verkehrsführung aussehen soll. Der Verkehrsversuch war und ist wichtig, um der Politik die erforderlichen Daten zu liefern mit welchen Maßnahmen der innerörtliche Individualverkehr um 50% reduziert werden kann verbunden mit der größtmöglichen Akzeptanz aller Betroffenen. Die Ergebnisse aus diesem Versuch sind für Verwaltung und Politik dringend erforderlich, um weitsichtig planen zu können. Auch eventuelle negative Auswirkungen sind ernstzunehmende Erkenntnisse für die zukünftige Stadtentwicklung. Das Ziel muss sein, einen gemeinsamen Konsens mit möglichst allen Bürger*Innen Schermbecks zu erreichen, wie zukünftig unsere Gemeinde für kommende Jahrzehnte entwickelt werden soll.

Unabhängig von den Datenerhebungen des Verkehrsversuches scheint eine Mehrheit eine andere Lösung als die derzeit versuchte Nord/Süd-Trennung zu bevorzugen. Die SPD Ratsfraktion wünscht sich aufgrund der Tragweite für die zukünftige Gemeindeentwicklung deshalb aus der gesamten Bürgerschaft mehr Rückmeldungen, egal ob negativ oder positiv, statt nur von ein paar Gruppierungen, die oftmals lediglich ihre persönlichen Interessen in den Vordergrund stellen. Wir von der SPD möchten nicht das Sprachrohr einzelner sein, sondern die Allgemeinheit vertreten. Unsere Arbeit ist bürgernah ausgerichtet und bewegt sich nicht in einer politischen Blase, wir möchten uns in jedem Fall ein objektives Meinungsbild verschaffen. Die anstehende notwendige Sanierung der Mittelstraße bietet uns die Möglichkeit der nachhaltigen und lebenswerten Stadtentwicklung unserer schönen Gemeinde. Dazu ist unserer Meinung nach eine Beteiligung aller Einwohner*Innen unabdingbar, wenn nicht sogar eine gewisse Verpflichtung aller Bürger*Innen, auch im Hinblick auf unsere nachfolgenden Generationen. Und dafür möchte sich die SPD jeden möglichen Weg einer demokratischen Entscheidungsfindung offenhalten.“

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.