Das Pfingsfest des MGV- eine Veranstaltung für die Geselligkeit

21.5.2017 Schermbeck.  Am Pfingstsonntag geht’s zum Rathausplatz. In jedem Jahr und bei jedem Wetter.

n diesem Jahr meinte „Petrus“ es wieder gut mit dem MGV Eintracht, der eine Menge Manpower in das unterhaltsame Sechstundenprogramm gesteckt hat. Die aktiven transportieren am Vortag das Equipment zum Rathaus, bauen am frühen Morgen alles auf, bauen am späten Abend alles ab und transportieren am nächsten Tag alles wieder in die Abstellplätze: Grillstand, Zelte, Tische, Stühle, Plakate, Hinweisschilder, Transparente, Programme.
„Der Aufwand lohnt sich,“ freuen sich die beiden Vorsiteznden Wolfgang Kimpenhaus und Wolfgang Paul, denn das „OpenAir“ Pfingstkonzert ist beliebt, das zeigte einmal mehr die Resonanz. Alle Sitzplätze unter dem Sonnenschutz waren belegt. Auch viele Vorbeifahrende hielten an, verzehrten eine leckere Wurst, lauschten der Musik zum kühlen Bier und fuhren schließlich weiter.
Für die fröhliche musikalische Unterhaltung und humorige Momente sorgten die Blasmusikanten „Niederrheiner Gipfelstürmer“, der Chor „bella musica“, sowie die Gastgeber gemeinsam mit dem MGV Gahlen. Auch die Dammer Einradfahrer begeisterten mit ihrem Können und die Lose für die Tombola waren ratzfatz verkauft.


Und was wäre das Fest ohne Leckereien?? Für die Cafeteria legen sich die Frauen der Sänger in jedem Jahr ins Zeug und zaubern leckerste und kreative Kuchen und Torten für die Gäste, getreu dem Motto „Aber bitte mit Sahne“. Lecker!!
Zum Abschluss am späten Nachmittag hieß es dann wieder: „Schermbeck singt.“ Auch das hat sich etabliert. Mit Lied- und Notenzetteln versehen, konnten alle Gäste kräfig mitschmettern.

Text und Fotos Gaby Eggert

https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/pfingstfest-mgv-fotos-gaby-eggert