Mit den Landfrauen Damm/Bricht unterwegs

7.3.2019 Damm (pd). Für die Monate März bis Mai hat der Vorstand der Damm-Brichter Landfrauen abwechslungsreiche Veranstaltungen organisiert zu denen auch Nichtmitglieder eingeladen sind.

Dienstag, 19.03.2019 Tagesausflug zur Pilzproduktion nach Grubbenvorst (Niederlande) und
in das Textilmuseum der Produktion von Spitzen nach Horst NL
Bus-Abfahrt:
09.30 Uhr Schermbeck Rathaus
09.30 Uhr Bricht Am Adler
09.35 Uhr Damm Alte Molkerei
09.35 Uhr Damm Wortelkamp
09.40 Uhr Drevenack Wachtenbrinker Weg

Das Agrarunternehmen Monaghan-Champignons produziert Pilze von der Kompostierung über die Zucht, Ernte bis zur Verpackung und Lieferung in ganz Europa.
Wir haben ein Tagesarrangement gebucht, dass eine Begrüßung mit Kaffee/Tee/Pilzbonbon, eine Führung durch die Produktionshallen und ein Mittagessen im Pilzrestaurant enthält.
Danach besuchen wir das Museum der Spitzenfabrik „de Kantfabriek“ in Horst. Die Produktion der berühmten Spitzen wird in der großen Maschinenhalle eindrucksvoll gezeigt, ebenso wie eine umfangreiche Ausstellung. Abschließend bekommen wir Kaffee/Tee mit Flan serviert.
Das ganze Arrangement ist barrierefrei ausgelegt!
Rückfahrt: 16.00 Uhr
Ankunft: 17.30 Uhr
Kosten:
40,00 € LandFrauen
43,00 € Nicht-Mitglieder
Anmeldeschluss:
09.03.2019 Bei Hildegard Neuenhoff, Tel. 02853/4243


Dienstag, 07.05.2019 Kleine Fahrradtour nach Gahlen
Die Biene – Wunderwerk der Natur und Symbol der LandFrauen
Beginn:
12.30 Uhr Alte Molkerei, Damm
12.40 Uhr Wüstemeyer, Bricht

Beginnen werden wir um 13.00 Uhr bei der Kaffeerösterei Opdipack der Familie Dietrich in Schermbeck am Kapellenweg 85. Wir erfahren eine Werksführung und zum Abschluss eine Kaffeeverkostung des Yvette-Kaffees.
Gegen 14.00 Uhr fahren wir über Lippe und Kanal zur Ev. Kinder- u. Jugend-Freizeitstätte nach Gahlen, Im Aap 23, wo wir gegen 14.30 Uhr ankommen. Die Freizeitstätte bietet Übernachtungs- und Freizeitmöglichkeiten für Gruppen bis zu 110 Personen und wird von der Gahlener LandFrau Kathrin Fengels geführt. Sie bietet uns eine kurze Besichtigung an.
Weiter geht es nach Gahlen-Besten zum Imker Egon Unterberg, Bruchstr. 42. Dort sind wir um 15.30 Uhr angemeldet. Wir werden einiges über das Leben der Bienen und die Bedeutung für das Ökosystem erfahren. Danach geniessen wir Kaffee und Brot mit Honig und Marmelade bei den Eheleuten Unterberg.
Abschließend fahren wir zur Gaststätte „Zur Schwarzdrossel“, Pfannhüttenstr. 55, wo wir gegen 18.00 Uhr eintreffen werden. Die Familien Zens und Stuhldreier servieren uns ein Abendessen, bevor es wieder Richtung Bricht und Damm geht.
Info für LandFrauen, die mit dem PKW dazustoßen möchten:
Alle Stationen der Tour sind barrierefrei!
Kosten: 6,00 € Umlage + eigene Auslage in der „Schwarzdrossel“

Anmeldeschluss:
01.05.2019 bei den Bezirksfrauen

Am 26.05.2019 findet die Europawahl statt.
Als sich Frauen im November 1918 das Wahlrecht erkämpft hatten lagen viele Jahre erbitterter Widerstände und Anfeindungen hinter ihnen.
Bitte nehmt das Wahlrecht in Anspruch, damit unsere Demokratie gewahrt bleibt, regen die Landfauen an