Studienreise Jordanien: Kulturen erleben und Menschen begegnen

20.4.2019 Raesfeld (pd). Das Bildungswerk Raesfeld lädt zu einer Studiereise nach Jordanien ein. Termin: 14.10.19 bis 22.10.19.
Die Rundreise durch Jordanien erschließt den Reisenden alle Orte, die für die Geschichte dieses Landes von Bedeutung sind. Neben dem Westjordanland, dem heutigen Israel/Palästina ist das Ostjordanland das eigentliche Stammland der israelitischen Stämme.
Hier liegen der Berg Nebo, von wo aus Mose das „Verheißene Land" erblickte, und die Jabbokfurt, wo Jakob mit dem Engel rang. Die „Straße der Könige" führt an bedeutenden Stätten aus der Geschichte des alten Israel vorbei. Am Ufer des Jordan befindet sich die Taufstelle Jesu. Diese und die herodianische Festung Machärus erinnern an das Wirken Johannes des Täufers. In hellenistisch-römischer Zeit entstanden Großstädte der Dekapolis wie Gerasa (das „Pompeji des Nahen Ostens") und Gadara. Die Nabatäer-Hauptstadt Petra ist eine der großartigsten Ruinenstätten der Antike. Sie wurde zu einem der sieben neuen Weltwunder gekürt. Das Wadi Rum schließlich erinnert an Lawrence von Arabien. Im Roten Meer besteht die Möglichkeit am letzten Tag zu baden, sich zu erholen oder die Korallenriffe in der Bucht von Aqaba vom Glasbodenboot aus anzuschauen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Studienreise zusammen mit Biblische Reisen, Stuttgart von Montag, den 14.10.19 bis Dienstag, den 22.10.19 an (Reisezeit: 9 Tage). Auskunft und Beratung: Walter Großewilde, Westerhuesweg 5, 46348 Raesfeld, Tel.: 02865/7398, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Anmeldeschluss ist Freitag, 28.06.2019