ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Neues Mitgliederparlament bei der Volksbank Schermbeck gewählt

19.3.2021 Scvhermbeck (pd). 224 Vertreter repräsentieren die über 11.200 Teilhaber der Volksbank Schermbeck

Am 18.03. wurden die neuen Vertreter der Volksbank Schermbeck gewählt. Die vom Wahlausschuss aufgestellte Wahlliste erhielt 96,5 % Zustimmung und ist damit angenommen. Hildegard Neuenhoff, die Vorsitzende des Wahlausschusses: „Zum ersten Mal haben wir wegen der aktuellen Einschränkungen eine reine Briefwahl durchgeführt. 2150 Volksbank-Mitglieder haben dann auch abgestimmt, mit einer so hohen Beteiligung hatte ich nicht gerechnet.“ So dauerte die Auszählung der Stimmzettel dann auch deulich länger als bei den vorherigen Wahlen, „aber wir im Wahlausschuss haben uns über die hohe Zustimmung und große Beteiligung sehr gefreut. Das zeigt doch auch, dass unsere Volksbank ihren Mitgliedern wichtig ist.“

Alle vier Jahre wird das Mitgliederparlament der Volksbank Schermbeck durch die Teilhaber der Bank neu gewählt. Dabei hat jedes Mitglied genau eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile es besitzt. Die Anteilseigner der Genossenschaftsbank wählten aktuell 224 Vertreter, die für sie in der jährlichen Vertreterversammlung Stimmrechte ausüben, über den Jahresabschluss der Bank entscheiden oder den Aufsichtsrat wählen. Dabei repräsentiert ein Vertreter jeweils fünfzig Mitglieder der Genossenschaftsbank. Die Wahlliste zur Vertreterversammlung wird jeweils neu durch den Wahlausschuss aufgestellt, dem neben den Bankvorständen und zwei Aufsichtsräten fünf Mitgliedervertreter angehören.



Vor der Wahl hatten die über 11.200 Mitglieder der Schermbecker Genossenschaftsbank die Möglichkeit, die Wahlliste einzusehen, eigene Vorschläge zu machen oder mit den Vertretern in die Diskussion zu gehen. „Davon wurde auch rege Gebrauch gemacht. Alleine die Wahlliste wurde über 1.500 mal auf unserer Internetseite abgerufen“, berichtet Bankvorstand Norbert Scholtholt und bedankte sich ausdrücklich bei den Mitgliedern des Wahlausschusses für ihr ehrenamtliches Engagement. Sein Vorstandskollege Rainer Schwarz ergänzte: „Wir haben heute wieder erlebt, dass das genossenschaftlicht Bankmodell lebendig und erfolgreich ist. Dies ist für uns Bestätigung und ganz bestimmt auch Ansporn!“
Dem Wahlausschuss gehören an:
· Hildegard Neuenhoff, Vorsitzende
· Cornelia Eckold, stellv. Vorsitzende
· Ute Halbsguth
· Jörg Berger
· Norbert Dahlhaus
· Eduard Kolkmann, Aufsichtsratsvorsitzender
· Stefan Beyer, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender
· Norbert Scholtholt, Bankvorstand und
· Rainer Schwarz, Bankvorstand

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.