ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Volksbank Mitglieder pflanzten 600 neue Bäume im Volksbank-Wald

17.11.2022 Schermbeck (geg). Ein Blick zum Himmel ließ Volksbankvorstand Rainer Schwarz zu der Bemerkung hinreißen: “Der Himmel ist doch wohl volksbankblau“. Das Wetter passte perfekt zu der Pflanzaktion. Und wer früh kam, der konnte die im Sonnenlicht silbrig glänzenden Flächen vom Tau des Morgens noch genießen.
Zu ihrem Mitgliedertag pflanzte das Bankinstitut 600 Bäume auf eine zusätzliche Fläche im Volksbank-Wald. Eichen, Buchen oder Winterlinde wurden von den Gästen eigenhändig in vorbereitete 40 bis 60cm tiefe Bohrlöcher versenkt. Eingeladen waren neue Bankmitglieder, sowie die Jubilare, die der Bank seit 25 Jahren angehören.


Der Gedanke in Zukunft einen eigenen Baum zu besitzen kam, bei den zahlreichen Mitgliedern sehr gut an. Revierförster Christoph Beemelmans, der sich mit weiteren Mitarbeitern des RVR Grün um das Einpflanzen kümmerte, beantwortete geduldig Fragen und zeigte den Besuchern wie der Baum richtig eingepflanzt wird: “Baum in das Pflanzloch geben, Sand darauf, das Bäumchen etwas schuckeln damit sich der Sand an den Wurzeln gut verteilt und dann mit den Füßen festtreten“, hieß es.

Übrigens wird Beemelmans gemeinsam mit dem RVR die Bäume aufgrund der Trockenheit nochmal ordentlich einschlämmen, damit die Wurzeln ordentlich mit Erde abgedeckt sind. Vor Beginn der Vegetationszeit erhalten sie dann nochmals einen Schub Wasser und dann müssen sie klar kommen. Aber da zeigt sich Beemelmans ganz optimistisch.
Nach getaner Arbeit stärkten sich die Besucher bei Punsch aus dem Feuerkessel, futterten eine leckere Bratwurst, informierten sich an der Waldschule über die heimische Pflanzen und Tierwelt, und freuten sich über ein Glas Honig. Natürlich von den Bienen aus dem Volksbank-Wald.

„Wir lösen unser Versprechen ein, für jedes neue Mitglied einen Baum zu pflanzen", erklärten die Vorstände Korte, Scholtholt und Schwarz. Der Volksbank-Wald in der Uefter Mark wurde im Jahr 2016- zum 125. Geburtstag der Bank- für die Menschen in der Region angelegt. In enger Zusammenarbeit mit dem RVR Regionalverband Ruhr Grün entsteht auf rund 10 Hektar Fläche in den nächsten Jahrzehnten ein Mischwald aus heimischen Nadel- und Laubbäumen, Wildblumenwiesen und Obststräuchern.



Das Ziel der Aktion ist es, einen Erlebnisraum zu schaffen, der die heimische Natur für alle erlebbar macht.
Über das Jahr verteilt finden immer wieder Aktionen im Volksbank Wald statt: Neue Bäume und Pflanzen werden gesetzt, Flächen werden gepflegt und kultiviert.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.