ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

„Planspiel Börse“ bei der Nispa - Wer gewinnt am virtuellen Aktienmarkt?

12.9.2023 Wesel (pd). Der beliebte Wettbewerb „Planspiel Börse“ geht bei der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe (Nispa) in die nächste Runde. Ab sofort können sich Schülerteams ab der 9. Klasse sowie Kund:innen ab 16 Jahre für das kostenlose In-App-Planspiel anmelden, bei dem in diesem Jahr erstmals das Thema Nachhaltigkeit mit im Fokus steht.

Spielerischer Umgang mit Wertpapieren
Beim „Planspiel Börse“ haben alle teilnehmenden Teams die Möglichkeit, sich spielerisch mit Wertpapieren zu beschäftigen. Nach der Registrierung erhalten sie ein Wertpapier-Depot mit einem virtuellen Startguthaben von 50.000 Euro, das es anschließend durch den Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu vermehren gilt. Alle Aufträge werden in Echtzeit mit den Geld- und Briefkursen der Börse Stuttgart abgerechnet und stehen rund um die Uhr in der App „Planspiel Börse“ zur Verfügung.

Wer nachhaltig wirtschaftet, gewinnt
Soziales, ökologisches und trotzdem wirtschaftlich sinnvolles Handeln werden immer wichtiger. Aus diesem Grund prämiert die Nispa bei der diesjährigen Spielrunde erstmals nicht nur die Teams mit der höchsten Depot-Gesamtwertung, sondern zusätzlich auch die, die mit nachhaltigen Anlagen am besten gewirtschaftet haben.

Geldpreise für Schüler:innen und Kund:innen
Spielstart ist am Mittwoch, 4. Oktober 2023. Am 1. Februar 2024 ermittelt die Nispa dann die glücklichen Gewinner:innen, die sich auf Geldpreise in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro freuen dürfen: Die erfolgreichsten Kund:innen erhalten Spargeschenkgutscheine von bis zu 300 Euro, auf die siegreichen Schülerteams warten bis zu 200 Euro. Darüber hinaus bekommt der Förderverein der Schule mit dem stärksten Wertzuwachs beim Nachhaltigkeitsertrag zusätzliche 500 Euro von der Nispa.

Wer Interesse am Planspiel Börse hat, findet weitere Infos online unter nispa.de/planspielboerse oder kann sich bei Laura Günder von der Nispa via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0281 205-9261 melden.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.