ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung beim Heimatverein Gahlen

21.7.2021 Gahlen (geg). Der Heimatverein Gahlen lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am 13.8. um 19.30 Uhr im Saal des Cafe Holtkamp statt.
Einlass um 18.30 Uhr zur "Schnitzelparade". Zur Auswahl stehen Wiener,-Zigeuner,-Jäger,-oder Hawaischnitzel mit Salat udn wahlweise Pommes oder Kroketten. Bestellt werden muss bis 18.45 Uhr, damit die JHV pünktlich beginnen kann.

Neben den üblichen Tagesordnungspunkten einer Jahreshauptversammlung wird Marcell Oppenberg zu Beginn der Versammlung über die „Schermbecker Landhelden“ informieren. Auch das Projekt „Dorferneuerung“ mit der Umgestaltung des Gahlener Herzstückes, dem Mühlenteichumfeld, wird erneut vorgestellt. Der Baubeginn für das Projekt wird kurzfristig erfolgen

Der Vorstand des Heimatverein Gahlen freut sich, auch die Mitgliederehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung vorzunehmen. Da wir aufgrund der Verschiebung im vergangenen Jahr keine Ehrungen in einem geeigneten Rahmen vornehmen konnten, werden wir die wichtigen Würdigungen jahrelanger Treue oder des herausragenden Engagements für die Gemeinschaft in dieser Jahreshauptversammlung nachholen. Wir freuen uns daher über eine rege Teilnahme unserer Mitglieder und selbstverständlich auch über die Teilnahme derjenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die gerne Mitglied in unserem Verein werden möchten und sich in unserem Verein für die Dorfgemeinschaft einbringen möchten.

Der Einlass ist ab 18:30 Uhr vorgesehen, verbunden mit der Möglichkeit an „Holtkamps Schnitzelparade“ teilzunehmen. Selbstverständlich steht die Durchführung der Jahreshauptversammlung unter dem Vorbehalt der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Es werden die zu diesem Zeitpunkt gültigen Regelungen der CoronaSchVO des Landes NRW gelten. Dennoch ist der Vorstand zuversichtlich, die Jahreshauptversammlung mit dem wichtigen und wertvollen Austausch zu den Mitgliedern des Vereins endlich durchführen zu können.

Aufgrund der allgemeinen Lockerungen hofft der Vorstand nun auch das Tennenfest am 26.9. an in der "Ollen Schuer" organisieren zu können, genauso wie den Lippebräutag am 2. Oktober ab 11 Uhr auf Kamphaus Hof. Am 3.10 findet das Erntedankfest an der Mühle statt und am 4.12. der große Nikolausumzug mit dem Adventsmarkt. So der Plan.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.