ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Ungewöhnliche Zeiten verlangen ungewöhnliche Aktionen: Wurstjagen in Besten im Mai

16.5.2022 Gahlen-Besten (geg). Die Coronapandemie hat das ganze Leben ordentlich durcheinander gewirbelt. Zum Beispiel in Gahlen Besten. Da werden sich einige Menschen ordentlich die Augen gerieben haben, als die Junggesellen bei frühlingshaften Temperaturen zum „Jagen“ aufbrachen und an die Türen klopften. Der traditionelle Termin des Wurstjagens ist ja immer vor Karneval und das schon seit Jahrzehnten – oder nein, schon immer.
Als die öffentlichen Schutzmaßnahmen gelockert wurden, entschlossen sich die Bestener Junggesellen das Wurstjagen einfach auf das vergangene Wochenende zu verschieben. Denn ein Jahr ohne Wurstjagen, das hat den jungen Damen und Herren gereicht. Die Bestener Junggesellen sind übrigens die einzigen, welche den traditionellen Termin zu dieser ungewöhnlichen Zeit nachgeholt haben.



So war die Freude am Freitagabend riesig, als sich die Damen zum Kartoffel schälen bei Schult einfanden. Die Männer starteten wie immer am frühen Samstagmorgen um sieben Uhr im Hause Fengels. Von dort marschierten 20 Junggesellen bei ungewöhnlich warmen Temperaturen, T-Shirt und kurzen Hosen freudig auf in die erwachte Natur. In allen Haushalten wurden sie mit freudigem Hallo empfangen. Am Abend wurde die gesammelte Wurst im Saal Schult mit Sauerkraut serviert. Mit viel Musik und der gewohnten großen Tombola wurde die Zusammenkunft gefeiert. Der neue erste Vorsitzende Florian Nuycken hatte dabei sein Debut und übernahm die Begrüßung der Gäste. Bis in die frühen Morgenstunden haben die feierfreudigen Bestener es krachen lassen.


Am Sonntag trafen sich die Junggesellen trotzdem frisch und fröhlich um 12:30 Uhr wieder in der Gaststätte Schult, um durch Losverfahren zu ermitteln, wer zu welcher Junggesellin zum Kaffee erscheinen sollte. Traditionell sehr schick gekleidet ging es gegen 14:30 Uhr los. Auch hier gab es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch diverse Trinkspiele. Den gemütlichen Ausklang erlebten alle gemeinsam am Sonntagabend beim gemütlichen Abendessen, ebenfalls in der Gaststätte Schult. Natürlich wurden die diversen schrägen Erlebnisse des Wochenendes noch einmal lachend diskutiert…………

Free Joomla! template by Age Themes