ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Godde_Geister_Tretbecken_2023.jpg

Inbetriebnahme Wasserspielanlage Paßstraße und Tretbecken im Gahlener Aap

Gahlen 11.04.2023 (pd). Auch, wenn das widrige Wetter am Samstag, dem 1. April weder zum Scherzen noch zum Arbeiten eingeladen hat, nutzte Martin Vennemann von der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH (RWW) mit Sitz in Mülheim den regnerischen Tag, um begleitet von zu viel Wasser von oben für genau die richtige Menge an Wasser an der Wasserspielanlage auf dem Spielplatz an der Gahlener Paßstraße zu sorgen. Wie schon seit 2016, als der Gahlener Heimatverein mit Unterstützung der RWW diese Anlage als die erste auf Schermbecker Gebiet in Betrieb genommen hat, wartet Martin Vennemann die Anlage in Absprache mit dem Heimatverein zwei Mal jährlich – und das mit voller Überzeugung ehrenamtlich.

„Die regelmäßige Wartung ist wichtig für die Hygiene und um die Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit der Anlage sicherzustellen“, so Martin Vennemann. Und die Wasserspielanlage wird im Lippedorf gut angenommen. Durch die Bäume auf dem Spielplatz gibt es in den heißen Monaten des Jahres neben der feuchten Erfrischung an der Wasserspielanlage auch die Möglichkeit für Pausen an einem schattigen Plätzchen. Der Heimatverein ist daher besonders froh und dankbar, in Martin Vennemann jemanden gefunden zu haben, der sich ehrenamtlich und zugleich so hoch professionell um den Erhalt dieser Anlage kümmert.
Vor dem Hintergrund der guten Zusammenarbeit denkt der Heimatverein gemeinsam mit Martin Vennemann auch über ein weiteres Projekt nach. Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Trockenheit ist es erklärtes Ziel der Städte und Kommunen Nordrhein-Westfalens Trinkwasserbrunnen in Parks und Fußgängerzonen auszubauen. Denn die Trinkwasserbrunnen leisten laut dem Hauptgeschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, Helmut Dedy, einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit der Menschen bei Hitze. Daher sollen Bund und Land die Installation dieser Anlagen fördern. Allerdings ist insbesondere der Betrieb eines Trinkwasserbrunnens auf Grund von verständlichen Anforderungen an die Sauberkeit mit einem nicht unerheblichen Wartungs- und Kontrollaufwand verbunden, so dass aktuell noch über die Machbarkeit und Umsetzbarkeit dieser Anforderungen, vor allem im laufenden Betrieb, diskutiert wird.

Doch nicht nur die Wasserspielanlage hat eine Saison. Auch das Tretbecken im Gahlener Aap wurde von den „Guten Geistern“ des Heimatvereins hergerichtet und bietet Ausflüglern im Gahlener Aap nun wieder ein schönes Naherholungsziel. Wassertreten ist gesund, es aktiviert den Stoffwechsel, stabilisiert den Kreislauf und stärkt das Immunsystem. 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.