ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Viele Besucher und ausgelassene Stimmung beim Gahlener Tennenfest

Von Ralf Meier
11.9.2023 Gahlen. Das alljährliche Tennenfest gehört zum Publikumsmagneten im Ramen der Veranstaltungen des Gahlener Heimatvereines. Neben den vielfältigen Programmpunkten der unterschiedlichen Arbeitsgruppen beeindruckten auch die historische Landmaschinen, die liebevoll gepflegt werden und immmr wieder zum Einsatz kommen. Wie so oft, wenn der Heimatverein eine Feier ausrichtet, zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und bot ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie.

 Die alten Maschinen beweisen ihre Zuverlässigkeit
Zwischen 11 und 18 Uhr konnten die zahlreichen Gäste ein vielseitiges Angebot rund um die Heimatscheune „Olle Schuer“ genießen. Dazu gehörten u.a. Live-Darbietungen der bekannten Sängerin Sally Sue, erfrischende Getränke und kulinarische Köstlichkeiten wie Wildbratwurst direkt vom Grill. Auch für die jüngsten Gäste war gesorgt: Neben zahlreichen Spielmöglichkeiten konnten sie die faszinierenden historischen Landmaschinen in Aktion bewundern.
Obwohl heutzutage moderne Landtechnik auch das Bild in Gahlen dominiert, bewiesen die historischen Maschinen, dass sie noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören.



Ein besonderes Ereignis war die Darbietung der kürzlich ins Leben gerufenen Volkstanzgruppe des Heimatvereins am Nachmittag. Dieser erste öffentliche Auftritt der Gruppe, die ursprünglich aus der Gahlener Laienspielschar stammt, wurde durch die humorvolle Moderation von Jürgen Höchst, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Gahlen, perfekt eingeleitet. Die Aufführung war ein durchschlagender Erfolg und erntete begeisterten Applaus der Anwesenden. Tanzbegeisterte, die sich der Gruppe anschließen möchten, sind stets willkommen. Die 16-köpfige Gruppe trifft sich aktuell alle zwei Wochen zum Üben am Vennweg 35.
Zwischen den einzelnen Darbietungen ergab sich immer wieder die Gelegenheit zum Austausch mit den anderen Besuchern. So verflogen die Stunden bis zum Veranstaltungsende wie im Flug. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen tollen Tag und die Vorfreude auf das nächste Tennenfest.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.