ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

 

Bestener Junggesellen feiern 120-jährige Tradition des Wurstjagens

22.1.2024 Gahlen-Besten (geg). In Gahlen geht es bei den Junggesellen Anfang des Jahres wie immer um die Wurst. Denn die Junggesellenvereine Besten, Östrich und Gahlen Dorf mit dem Heisterkämpern sammeln (Mett) Würste auf ihren Märschen durch ihren Ort. Bei Wind und Wetter, egal ob es stürmt oder schneit. Am letzten Wochenende machten die Bestener den Anfang ihrer mittlerweile 120-jährigen Tradition. Was die älteren, beziehungsweise verheirateten Männer besonders freut: In zwei Jahren dürfen sie wieder mit.
Bepackt mit Griese und Wurstgabel geht es am Samstag los. In zwei Gruppen. „Alle waren erstaunlich pünktlich“ freut sich Torben Scholten, der 1. Vorsitzende der Bestener Junggesellen. Denn selbstverständlich ist das nicht, gab es doch am Vorabend schon reichlich hochgeistige Getränke beim Bewirten der Mädchen, die sich zum Kartoffel schälen im Saal Schult trafen.

Auch das Wurstjagen ist in Besten eine Tradition, bei der junge Menschen, die durch Studium oder Ausbildung weggezogen sind, wieder nach Hause kommen. Anke Isselhorst sieht das darin begründet, dass das Leben der Gemeinschaft schon in den Kindertagen gefördert wird. Sie erzählt: „Zum Beispiel zum Martinsfest, bei dem Kinder und Jugendliche von vier bis 14 Jahren mitmachen- ohne Eltern.“ Schon hier passen die Großen auf die Kleinen auf. Die Bestenerin berichtet, dass das auch beim Wurstjagen geschehe. „Sobald es einem der Jungs mal unterwegs nicht so gut geht, wird zuhause angerufen.“ Besonders die älteren Bewohnern freuen sich in jedem Jahr auf den Besuch.
Am Samstagmorgen sind die Jungs um halb zehn bei der Familie Isselhorst angekommen. Sohn Rico spielt schon, seitdem er 13 Jahre alt, ist beim Wurstjagen das Akkordeon. Mama Anke erzählt, dass dieser in den ersten Jahren immer in den Häusern Süßigkeiten erhalten hat. Aber die Zeit des Abschieds naht für Rico, denn er wird 30 Jahre und hat damit die Altersgrenze erreicht. Wer vor dem 30. Lebensjahr heiratet ist ebenfalls raus aus der Tradition. 

Fürs Akkordeon gibt es nun auch Nachwuchs. Der 22-jährige Erik Sondermann hat sich eigens der Tradition wegen das Akkordeon spielen beigebracht und sich auch eines gekauft. An diesem Tag wechselt er sich mit Rico ab. In der Isselhorst`schen Küche herrscht ein fröhliches Geplauder, Körnchen werden verteilt und ein Ständchen gespielt. Aber es gibt auch Kaffee und alkoholfreie Getränke, dessen sich die Jungs gern bedienen. Vorher hat das Ehepaar Isselhorst aber der angehenden Schwiegertochter noch den Tipp gegeben, Mantel und Schuhe aus der Sichtweise der Jungs zu bringen. Denn diese treiben auch gern einen Schabernack, verstecken gewisse Utensilien.
Nach etwa zehn Minuten werden noch schnell die Kornflaschen aufgefüllt und schon geht es weiter zum nächsten Haus. Das wohl verdiente Frühstück und eine Pause gibt es in diesem Jahr bei der Familie Nuycken.

Bei ihrem Gang durch Besten freuen sich alle auch auf die Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Es geht am Samstag über noch steinhart gefrorene Felder, sie überwinden Zäune bis zum Bachlauf „Bestener River“ und überwinden den legendären Grashügel „Mount Besten“. Bei jedem erfolgreich überwundenen Hindernis gibt es natürlich zur Belohnung ein Körnchen.
Am Abend treffen sich dann die Familien zum Wurst essen und Wurst feiern im Saal der Gaststätte Schult. Eine Tombola bei der es schöne Preise zu gewinen gibt, ist auch immer dabei.


Sonntags sind die Jungs optisch dann fast gar nicht mehr wieder zuerkennen, wenn sie sich fürs Kaffee trinken und Abendessen mit den Mädels aufbrezeln. Dann auch das gehört zur Tradition des Wurstjagens, aber da bleibt die Presse dann außen vor, obwohl ich ja gern mal Mäuschen spielen würde.

Einige Fotos:
https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/test/wurstjagen-besten-fotos-gaby-eggert

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.