ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

 

Viele Besucher beim Familienfest der Fähnchenschützen

26.7.2021 Buschhausen (geg). Keine Mühen haben die Fähnchenschützen gescheut, um als Ersatz zum Schützenfest ein Familienfest auf die Beine zu stellen. Einige Zeit wurde an der Idee geschmiedet bis der Plan schließlich stand. Worüber sich Präsi Marius Sühling besonders freut: „Wir haben viele neue Schützen aus Rüste, Uefte und Altschermbeck, die uns tatkräftig unterstützt haben“, denn das Aufbauen dauerte einige Tage. Was dem Präsi besonders wichtig war: “Wir haben die Nachbarn besucht und uns erkundigt ob die Pferde durch den Lärm Probleme bekommen könnten und die Besitzer zum Fest eingeladen“. Ein gutes Verhältnis zu den neuen Anwohnern sei ihm wichtig.


Von 11 bis 18 Uhr stand am Samstag dann die Wiese auf Cluses Hof ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins. Wer getestet, geimpft oder genesen war durfte bleiben. Neben der Eintragungsliste am Eingang zur Festwiese, gab es auch gleich die Kontrolle, so dass niemand unbemerkt ins Festgeschehen kam.
An Stehtischen, Bierzeltgarnituren, Getränkestand, Imbissstand oder auf Strohballen trafen sich die Besucher in ungezwungener Runde, freuten sich den einen oder anderen Bekannten nach langer Zeit mal wiederzusehen.
Hüpfburg, Rollatorwettrennen oder ein eigentlich ausrangiertes und manuell angetriebenes Kettenkarussel sorgten unetr anderem  für spaßige Unterhaltung.

Selbst König Max ließ es sich nicht nehmen eine Runde zu drehen, mit der Tuba am Mund versteht sich. Apropos Tuba, auch Mitglieder der Blaskapelle Eintracht schauten vorbei, um ein Ständchen zu geben. Einen großen Swimmingpool mit aufblasbaren Flamingos haben die Jungs aufgebaut, so dass Michael Matusczak von der Schermbecker Kiliangilde lachend bemerkte: „Immer hat uns die Nachbargilde wohl um den Mühlenteich beneidet, jetzt haben die Fähnchenschützen ihn nachgebaut. Nächstes Jahr steht dann wahrscheinlich die Mühle aus Gahlen nebenan. Und die rosa Flamingos sind vermutlich das Plagiat für unser Schwanenkampfabzeichen“.

Ins Wasser- natürlich nicht im Ornat- gingen dann auch Jürgen Kreienkamp, Marvin Hohenhinnebusch und Jonas Haddick. Ob sie ein Flamingoabzeichen für ihre Darbietung erhielten, ist der Verfasserin allerdings nicht bekannt. Die Retourkutsche bekam Rittmeister Matuszczak dann direkt geliefert, als er mit dem Präsi durch das Gruselkabinett lief und dort viele Bilder von Mitgliedern seiner Gilde vorfand. Diese Frotzeleien sind eben das Salz in der Suppe der Fähnchenschützen. 


Das Bad in der Menge genoss natürlich auch der Dauerthron mit dem Königspar Max Bienbeck und Linda Deppe, sowie dem Throngeschlunze Niklas Pohlhuis und Malin Baumeister und sowie Florian Strock und Katharina Reken, die gespannt sind wie lange sie noch regieren dürfen. Auch ihre Gastgeberin Adele Cluse wurde bei diesem Fest nicht vergessen. Im letzten Jahr haben die Fähnchenschützen ihr eine Kutschfahrt durch Altschermbeck, mit Ziel des Landgasthofes Triptrap geschenkt. Denn dort feierte Adele Cluse ihren 90. Geburtstag. In diesem Jahr haben die jungen Männer ihr ein großes Bild mit Erinnerungsfotos gestaltet und überreichten es ihr als Dank für ihre Gastfreundschaft.
Einige Besucher waren so begeistert von diesem Fest, dass sie sich eine Wiederholung im nächsten Jahr riefen. Aber natürlich nicht als Ersatz fürs Fähnchenschützenfest

Impressionen finden Sie hier
https://www.schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/faehnchenschuetzen-2021-fotos-gaby-eggert

 

 

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.