ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Kein Schützenfest an Kilian- aber ein Bürgerfest im September

4.7.2021 Schermbeck (geg). Eigentlich gab es daran keinen Zweifel, aber die Schermbecker Kilianer haben es nun offiziell verkündet: Es wird keine offizielle Zusammenkunft in Zusammenhang mit dem Schützenfest geben. Die Ordnungsbehörden haben das ja auch bis zum 31.8. verboten. Präsident Ralf Daunheimer betont: “Wir werden auch keine grauen Ausweichlösungen im privaten Bereich schaffen“. Dafür können sich die feierfreudigen Menschen auf einen Bürgerball freuen, der am Freitag, 17. September stattfinden soll, sofern die Zahlen es erlauben und nicht wieder eine neue Verordnung in Kraft tritt, die alle Planungen vereitelt. Gefeiert werden soll dann im Festzelt auf dem Rathausplatz das ganze Wochenende mit Kirmes und Livemusik. Denn am Samstag, den 18.9. ist das Oktoberfest geplant, am Sonntag klingt das festliche Wochenende mit einem Familientag aus. So der Plan.
Keine Umzüge, kein Festball, keine Uniformen, kein Vogelschießen- das alles ist wohl hart für die Kilianer, aber: “Wir haben uns mit den befreundeten Vereinen im alten Amt Schermbeck abgestimmt und werden Kilian ausfallen lassen“. Jedoch wird das Dorf geschmückt sein, die Schermbecker sind aufgerufen auch die Fahnen zu hissen, hierfür kommen die Trommler gern vorbei. In der jetzigen letzten Woche vor dem eigentlichen Fest sind sie bis einschließlich Donnerstag jeden Abend mit den Trommeln im Königreich am Mühlenteich unterwegs. Ein wenig Kapazitäten haben die Trommler noch, müssen aber gebucht werden unter Tel: 0172-8932336
Seit Samstagmittag ist die Mittelstraße mit 160 grün weißen Plakaten geschmückt. Dafür wurden im Vorfeld Fotos, von Schützen, Thronen und kilianbegeisterten Schermbeckern gesammelt, die im A3 Format nun die vorbeilaufenden- und fahrenden Menschen fröhlich grüßen.
In diesem Zusammenhang geht der besondere Dank der Kilianer an Anne Beck, die seit Jahren die Schützen unter anderem bei grafischen Arbeiten unterstützt. Auch diesmal hat sie die Plakate gestaltet, die recht fröhlich und lebendig daherkommen.
In den Fenstern des Rathauses sind die Königspaare der letzten 25 Jahre zu bewundern, einschließlich des entsprechenden Buttons. Hier konnte der Vorstand auf die Sammlung von Martin Linneweber zurückgreifen, der in den 70er Jahren mit der Sammlung der Anstecker begonnen hat.
Am Kilianssamstag wird eine Abordnung um 16 Uhr am Ehrenmal einen Kranz niederlegen. Allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Danach sind Vorstand und Offiziere in den Schermbecker Gaststätten zu finden und verteilen den aktuellen Button auf Wunsch in der Menge, gern gegen eine Spende.
Die übliche Eintragung der Schützen fällt in diesem Jahr aus.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.