ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Weselerwald feiert in diesem Jahr Schützenfest

15.4.2022 Weselerwald (pd). Am 8.4.22 fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Weselerwald und Umgebung in den Räumlichkeiten des Landhotels Voshövel statt.
Der Präsident Andreas Appenzeller begrüßte unter den 45 anwesenden Mitgliedern besonders den amtierenden König Uwe Stenk, den Vorsitzenden des Tambourkorps Arnd Janzen sowie den amtierenden Pokalsieger Andreas Hülsmann. Vor Beginn der eigentlichen Versammlung wurde den in den letzten Jahren verstorbenen Vereinsmitgliedern in einer Gedenkminute erinnert.
Der Schriftführer Torsten Tegründe verlas die Niederschrift der JHV 2020.
Der Kassenführer Matthias Kremer berichtete über den aktuellen Kassenstand.
Bei den Vorstandswahlen wurden Andreas Appenzeller als Präsident und Andreas Limberg als Kompanieführer für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Neuer 2. Fahnenoffizier wurde Andreas Hülsmann der Andre Bohmkamp ablöste und bei den Jungschützen übernahm Stefan Stenert die Position des 2. Jugendkompanieführers von Tim Tegründe, beide ebenfalls für drei Jahre.
Nun stand ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung. Der Vorstand teilte den Mitgliedern mit, dass aufgrund von geplanten Erweiterungen des Landhotels Voshövel die Festwiese für das Schützenfest in naher Zukunft nicht mehr zur Verfügung gestellt werden kann. Auch der KK-Schießstand, der sich auf dem Gelände befindet, wird dieser Maßnahme zum Opfer fallen. Daher ist man seit einiger Zeit auf intensiver Suche nach Alternativen zur Verwirklichung einer eigenen Festwiese mit der Möglichkeit hier ein Königsschießen abzuhalten. Matthias Kremer führte auf, wie aufwendig sich die Suche nach einer geeigneten Möglichkeit erweist, durch viele verschiedene Aspekte, die berücksichtigt werden müssen.
Ein weiterer großer Schritt für den Verein wurde anschließend mit dem Beschluss der Versammlung gefasst, den Schützenverein ins Vereinsregister eintragen zu lassen. Gemeinsam wurde die neue angepasste Satzung bestätigt. Unter dem Namen Schützenverein Weselerwald und Umgebung e.V. soll in Zukunft der Verein noch breiter aufgestellt werden können.
Abschließend wurde noch über die nächsten Veranstaltungen gesprochen. Unter anderem das Osterfeuer am 16.4.22 am Hof Tenfelde und das Traditionspokalschießen am 24.4.22 in Damm, Ausrichter Kiliangilde Schermbeck. Natürlich auch das nach zwei Jahren Pause, sehnsüchtig erwartete Schützenfest vom 25.5. – 27.5.22, wie gewohnt am Voshövel.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.