ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Plan "B" funktionierte: Egbert Leiers und Anja Neuenhoff-Eimers regieren künftig in Dämmerwald

20.6.2022 Dämmerwald (geg). Eigentlich sah der Vogel von noch nicht so aus, als wenn er fallen wollte. Egbert Leiers aber sagte: “Wenn der Schuss richtig sitzt, dann ist er unten“, drehte sich um, schoss, riss die Arme hoch und jubelte. Er hatte seine Aussage prompt in die Tat umgesetzt und mit dem 799. Schuss den Vogelrest runtergeholt. Klar, dass das anwesende Volk mit ihm jubelte.


Königin wird Anja Neuenhoff-Eimers, die Vorsitzende der Landfrauen in Brünen und ehemalige Königin aus dem Jahr 2001, bei der Inthronisierung am Samstag. Auch Egbert Leiers regierte bereits einmal das Dämmerwalder Schützenvolk und zwar im Jahr 2006. Thronpaare werden Karin Leiers und Hartmut Eimers, sowie Irene Delsing und Dirk Hülsmann.
Zunächst sah es so aus, als sollte der Wettbewerb wohl dauern, denn einer nach dem anderen sagte der Schriftführerin Anja Neuenhoff-Eimers: „Von der Liste streichen bitte“. Nur der amtierende König Johannes Ostermann konnte die Hände nicht vom Gewehr lassen. Immer wieder schoss er auf den Vogel. „Ich würde auch wohl verlängern“, versicherte er lachend.



Aber es existierte ein Plan „B“. Wenn nichts mehr geht, dann wollten Egbert Leiers, Hartmut Eimers und Heinz-Bernd Mümken den Wettbewerb unter sich austragen, so der Plan und so geschah es dann auch. Aber das Trio brauchte ein wenig, bis sie dann, angeregt durch mehrere Pinnchen geistige Nahrung, zur Tat schritten. Um 17.05 Uhr war es dann soweit -die Entscheidung war gefallen und der 53jährge Angestellte bei der Stadt Marl der designierte König.
Der Platz an der Vogelstange am Hogefeldweg war am Sonntag längst nicht so voll, wie in den Vorjahren. „Viele Schützen haben in Erle gefeiert und sich mit Corona angesteckt“, so Pressesprecher Jan Holloh. Und da die Dämmerwalder traditionell am Vorabend das Schützenfest in Havelich besuchen, gab es auch hier den einen oder anderen katertechnischen Ausfall.
Die Insignien sicherten sich nach dem ersten Schuss durch den amtierenden König Johannes Ostermann: Apfel: Rainer Kremer, Zepter: Richard Ostermann, linker Flügel Ludger Punsmann, rechter Flügel: Johannes Ostermann.

Der Schützenball mit dem amtierenden Königspaar Johannes Ostermann und Marina Delsing, sowie den Thronpaaren Christoph Oppenberg und Elena Latzke, sowie Tim Tegründe und Katharina Hessing findet am Freitag, den 24.6. ab 19.30 Uhr statt. Geehrt werden dann auch das Silberkönigspaar: Bernd Hessing und Kerstin Hessing, sowie die Goldkönigin Hedwig Olbing, ihr König Karl-Heinz Cappell ist bereits verstorben.
Am Samstag, den 25.06.2022 findet ab 15 Uhr der Seniorenkaffee statt. Ab 19.30 Uhr wird das neue Königspaar inthronisiert.
Gefeiert wird in der Festscheune auf dem Hof Mümken (Am Breiten Winkel). Am Montag, den 27.06.2022 klingt das Fest ab 19 Uhr mit dem Runkelkönigschießen an der Vogelstange (Hogefeldsweg) aus

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.