ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Henrik Bosmann gewann den Pokal beim Preis- und Pokalschießen der Weselerwalder Schützen

30.10.2022 Weselerald (geg). Henrik Bosmann gewann den Pokal beim Preis- und Pokalschießen der Weselerwalder Schützen. Horst Buchmann erhielt den Seniorenpreis. Bärbel Becker freute sich über den Gästepokal. Eigentlich ging niemand leer aus, denn Präsident Andreas Appenzeller freute sich, bei der Preisverleihung an der Ernst-August Hütte des Landhotels Voshövel an alle Teilnehmer Preise vergeben zu können, die von Kaufleuten aus der Umgebung großzügig gespendet wurden.
Viele Schützen kamen zum Landhotel Voshövel an dem der Schießstand steht, um am jährlichen Preis- und Pokalschießen teilzunehmen. Seit dem Jahr 2013 ist es den Schützen auch erlaubt Gäste mitzubringen.
Geschossen wir mit dem Kleinkalibergewehr auf eine 50 Meter entfernte 12er Ringscheibe. Jeder Schütze hat vier Schuss, wovon die drei besten gewertet werden.
240 Schützen sind derzeit Mitglied im Verein. Vor gravierenden Veränderungen steht der Verein derzeit, Präsident Appenzeller freut sich darüber, dass bei der letzten Jahreshauptversammlung die 50 anwesenden Schützen einstimmig dafür gestimmt haben, eine Satzungsänderung vorzunehmen, um auch Frauen die Mitgliedschaft und damit auch eine Regentschaft zu ermöglichen. „Ob diese das letztendlich wahr nehmen, bleibt abzuwarten, aber wir sind offen“, betont Appenzeller. Eine weitere Veränderung ist die Aufgabe des Schießstandes auf dem Gelände des Landhotels. Und auch die bisherige Festwiese kann nicht mehr genutzt werden (Wir berichteten).
Der Vorstand überlegt derzeit für das Schützenfest eine mobile Vogelstange anzuschaffen und den Kampf um die Königswürde auf den Sonntag vor zu verlegen. Das Preis- und Pokalschießen soll bei den Sportschützen stattfinden, da der bisherige Schiessstand aufgrund des Bestandsschutzes nicht versetzt werden kann. Auch eine neue Festwiese gar nicht weit entfernt von der jetzigen, wurde in der Zwischenzeit gefunden. Dabei handelt es sich um eine Fläche des Golfclubs. Hierfür fehlt allerdings noch die Genehmigung vom Kreis Wesel.

Am kommenden Wochenende beteiligen sich die Schützen wieder mit einem Stand am Marienthaler Martinsmarkt. Am 13.11. begehen sie den Volkstrauertag traditionell mit einer Kranzniederlegung.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.