ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Das Königspaar zu sein, finden sie toll, aber sich fotografieren zu lassen eher weniger

Kiliankids: Leon Kaschke und Ida Pattschek sind das erste Königspaar

18.6.2023 Schermbeck (geg). Das erste Kinderschützenkönigspaar der Schermbecker Kiliansgilde ist gefunden. Der achtjährige Leon Kaschke sicherte sich den Titel und wählte die ebenfalls achtjährige Ida Pattschek zur Königin. Thronpaare werden voraussichtlich Niklas Redeker, Luis Kaschke, sowie die Mädels Enna Müller und Mila Malsch.
Tanja und Sophie Dunzel, die die Idee der Wiederbelebung des Kinderschützenfestes geboren haben, strahlten am Samstagnachmittag mit der Sonne um die Wette: „Wir sind so begeistert und überglücklich, dass das Fest so gut angenommen wird“, so Mutter und Tochter unisono und der Vorstand der Gilde sowieso.
"Als das Equipment am Mittag angeliefert und aufgebaut wurde, sind alle Beteiligten schon recht nervös gewesen“, berichtete Wolfgang Lensing, der Pressesprecher der Gilde. „Was passiert jetzt?“, hätten sich alle gefragt und als die ersten Familien dann kamen, sei ihnen ein Stein vom Herzen gefallen. „Wir als Gilde sind den beiden Damen Tanja und Sophie Dunzel dankbar, dass sie das Fest so liebevoll gestaltet haben“, sagte Lensing.

Bereits im Frühjahr haben die Damen mit den Vorbereitungen begonnen. Ideen gehabt, wieder verworfen und neue erfunden. Utensilien für den Spieleparcour gebastelt, Fahne besorgt, Preise für die Tombola eingekauft und Geschäftsleute um Sponsoring gebeten, Kuchen- und Cocktailstand organisiert und vieles mehr. Unterstützt in ihrem Vorhaben wurden sie am Samstag von den Reitermädels, den Mühlenteichmädels, den Sportschützen, sowie Vorstand und Offiziere der Gilde. Alle waren an Bord und sorgten für einen tollen Nachmittag, der mit Freude von den Familien angenommen wurden.
Aber es wäre vermutlich nicht normal, wenn bei einer Premiere wirklich alles glatt laufen würde. So gab es bei der Laseranlage technische Schwierigkeiten. Die zuständigen Sportschützen Gerd Graaf, Markus Redeker und Peter Bena gaben alles, um die Anlage in Gang zu bekommen- sie mussten allerdings am Ende kapitulieren. So wurden die Preise, die errungen werden konnten unter den Teilnehmern der Kinder die sich haben eintragen lassen, verlost. Diese freuten sich über einen Kinogutschein, zwei Pommesgutscheine, zwei Pizzagutscheine, einen Eisgutschein, sowie einen Gutschein für den Besuch des Schwimmbades Aquarius. Bei einer Tombla konnten ebenfalls schöne Preise gewonnen werden.

Fünfzig Kinder meldeten sich für die Spiele an, 26 Jungen und Mädchen im Grundschulalter haben mit der Armbrust auf den Styroporvogel geschossen.
Der junge König konnte sein Glück so richtig gar nicht fassen. „Ich habe gedacht, dass ich daneben geschossen habe, weil ich die Armbrust schief gehalten habe“, erzählte er hinterher ganz strahlend. „Und dann habe ich doch getroffen", freut er sich. Aber seinem Vorgänger Niklas Redeker hätte er den Vogel auch gegönnt, betonte er. Auch Königin Ida zeige sich ganz aufgeregt. Dass sie am Kilianssonntag in der Kutsche mitfahren darf, findet sie toll und fragt: „Mit echten Pferden?“ Auf das „Ja“ kam dann direkt die Enttäuschung hinterher: „Ach, ich dachte die Kutsche wird von dem Königspaar gezogen“.
Überrascht wurde die Festgesellschaft vom Schermbecker Tambourcorps, der musikalisch ins Festgelände marschierte und hier ein Ständchen brachte. Mit dabei waren auch die Vortrommler, die an diesem Nachmittag ihre Tour durchs Dorf begannen.

Nach dem alles entscheidendem Treffer wurde der König natürlich wie bei den Großen auf den Schultern getragen und das anwesende Volk ließ ihn hochleben. Seine Kette bekam er aus den Händen von Hansel Ruloff, der beim letzten Kinderschützenfest Thronherr war. Königin Ida erhielt ihre Krone von Ilse Hecheltjen, einer ehemaligen  Kinderkönigin aufgesetzt.

Einige Fotos:
https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/test/kinderschuetzenfest-schermbeck-fotos-sonja-matusczcak-lauritz-holtmann-und-gaby-eggert

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.