ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Christian Kählig wurde kurz vorm Dunkel werden überraschend der neue Schüppenkönig

2.7.2023 Schermbeck (geg). Die Schüppenschützen der Kiliangilde Schermbeck haben einen neuen König. Christian Kählig hatte bei drei Würfen mit insgesamt 33,50 Meter die Nase, beziehungsweise die Schüppe vorn. Um 21.50 Uhr stand das Ergebnis des Wettbewerbs an dem sich 36 Männer beteiligten, fest. Ein eher mageres Ergebnis, denn Vorjahreskönig Tobi Dickmann schaffte immerhin 42,20 Meter.
Für den 35-jährigen Kaufmann das Dorsten kam die Königswürde ziemlich überraschend, denn es standen eigentlich drei andere Aspiranten im Fokus des Geschehens. Jannis Hörning, Marius Reitbauer und Schüppenkaiser Thomas Heiermann, waren nach den erforderlichen drei Durchgängen die drei besten Werfer, die an diesem Abend um den Titel kämpfen konnten.
Aber es kam anders. Den einen hatte beim Werfen plötzlich der nötige Schwung verlassen und die anderen traten über die Linie- Heiermanns Schüppe wurde zudem geschleudert. Das geht ebenfalls nicht in die Wertung und ist wie das Übertreten ein KO Kriterium. Etwas was natürlich mit spöttischem Gelächter quittiert wird. Denn der Spaß, das Frotzeln und Spötteln in Horstmanns Garten steht immer im Vordergrund des Wettbewerbs.

Völlig überrascht nahm Kählig also die goldene Schüppe und den Titel vom Präsidenten Thomas Heiermann entgegen, denn der amtierende König Tobi Dickmann konnte beim Schüppenwerfen nicht dabei sein. Eigentlich übergibt der Titelinhaber die Schüppe weiter.
Guido Nuyken, der bereits seit drei Jahren die „Doofen Schüppe“ sein eigen nennt, freute sich, diese an diesem Abend endlich wieder abgeben zu können. Christopher Seibel der zweimal übergetreten ist, und bei dem dritten Wurf nur 10,20 Meter erreichte, darf sich nun ein Jahr lang mit dieser Auszeichnung und dem kleinen grünen Gartenschüppchen schmücken.

Die beiden besten Tagesergebnisse erzielten Tim Ruloff mit 39,50 Meter und Kevin Hörning mit 37,30 Meter. Das nutzte ihnen aber nichts, denn beide haben aber nach ihrem erreichten Königstiel eine zehnjährige Sperre- so steht es in den Statuten.
Bevor die circa „30 Schüppen“ nach ihrem Marsch durchs Dorf in Horstkamps Garten ankamen, wurde zunächst Disziplin für die beim Kiliansfest anstehenden Märsche geprobt. Auf dem Schulhof des katholischen Teilstandortes drillte Schüppenkompaniechef Christian Hötting seine Mannen mit markigen Sprüchen in den Disziplinen des ordentlichen Marschierens und jagde die Männer über den Schulhof. Zur Belohnung für die einigermaßen ordentlichen Leistungen gab es anschließend die versprochene Weizenkaltschale.
Und dann gab es auch noch eine Überraschung. Denn Queen Kate, weilt bereits in ihrem Schermbecker Königreich und besuchte mit ihrem Throngefolge die Schüppenschützen. Sie durfte dann mit dem ersten Schüppenwurf den Wettbewerb eröffnen.

Die Schüppenschützen sind von jeher eine reine Männerdomäne. Frauen und Zuschauer sind beim Wettbewerb nicht zugelassen. Mit einer Ausnahme namens Carina Hörning. Denn diese ist bereits seit ihrem 13. Lebensjahr, also 17 Jahre lang, die Schriftführerin der Kompanie, die die Zahlen im Blick und unter Kontrolle hat.

Einige Fotos
https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/test/schueppenschuetzen-fotos-gaby-eggert

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.