ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Andreas Mohr und Petra Höper regieren die Altschermbecker Kilianer

10.7.2023 Altschermbeck (geg). Ein großer Wunsch ist heute für Andreas Mohr in Erfüllung gegangen. Er wurde mit dem 175. Schuss der schweren Munition Schützenkönig der Kiliangilde Altschermbeck. Insgesamt wurden 505 Schüsse abgegeben. Zur Königin erwählte er sich Petra Höper, die 57-jährige Angestellte eines Ingenieur Büros.
Im letzten Jahr musste Mohr den Vogelrest Ralf Schlebusch überlassen. Bei diesem und seinem Throngefolge gab es doch ein paar Abschiedstränchen. Bis sich der Vogel um 14.52 Uhr von der Stange löste, genoss der Vorjahresthron noch das Bad in der Menge und die kleine fröhliche Party mit geladenen Gästen an der Vogelstange in vollen Zügen.

Gemeinsam mit dem Thron der Schermbecker Gilde besetzten sie sogar die Hüpfburg für ein paar Minuten und sprangen ausgelassen auf dem Luftkissen. „Wir hatten eine tolle Zeit“, so der Vorjahresthron unisono.

Entsprechend groß war die Freude des 54-jährigen Verwaltungsangestellten, der von seiner Frau Konny immer wieder angefeuert wurde, als sich sein Wunsch erfüllte. Aufgeregt verfolgte sie das Duell ganz in der Nähe. Abwechselnd zerlegten Berthold Deiters und Andreas Mohr den Vogel in Stücke. Nicht nur einmal ging aufgrund des Treffers ein Raunen durch die Menge. Um 14.52 Uhr war es dann schon soweit. Mohr schritt ans Gewehr, legte an, schoss war König und sichtlich glücklich und erleichtert. Viele Hände musste er schütteln, als er durch die Menge getragen wurde.

Zum Throngefolge gehören Stefan Schulte und Konny Kolumbus-Mohr, sowie Carolin Schulte und Dirk Nappenfeld. In diesem Jahr wurde auf die Schießpause verzichtet, um nach hinten mehr Zeit zu haben. So kann gelassen die Krönungszeremonie vorbereitet werden, der sich eine Parade und ein abschließender Umzug durchs Dorf anschließt.
Lukas Grömping sicherte sich die Krone, Sebastian Jansen den Reichsapfel, Nils Grunewald das Zepter, Jürgen Rößmann schoss den linken Flügel und Lukas Grömping den rechten Vogel ab.

Die Fotos: https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/test/vogelstange-altschermbeck-fotos-gaby-eggert

Die Fotos der Könung: https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php/fotos/test/kroenung-altschermbeck-fotos-gaby-eggert

Free Joomla! template by Age Themes