ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Die Weselerwalder Schützen bereiten sich aufs Jubiläum vor

9.1.2023 Weselrwald (pd). Am Freitag, den 5.1.24 fand in den Räumlichkeiten des Landhotel Voshövel die Mitgliederversammlung des Schützenverein Weselerwald und Umgebung e.V. statt.
Nachdem Präsident Andreas Appenzeller 53 Schützen und Schützinnen sowie Mitglieder des Tambourkorps Weselerwald begrüßen konnte, freute die Versammlung sich über die Anwesenheit des amtierenden Königs Stefan Stenert.
Es folgte eine Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.
Zunächst standen die Verlesung der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung durch den Schriftführer Torsten Tegründe und des ausführlichen Kassenberichts des Kassenführers Matthias Kremer an.
Dann folgten die Wahlen zum Vorstand. Schriftführer Torsten Tegründe, Hauptmann Stefan Tenfelde und 1. Fahnenoffizier Roman Krämer wurden jeweils einstimmig für weitere drei Jahre in ihrem Amt gewählt. Der Standartenträger der Jugendkompanie Mark Stenert konnte sein Amt leider nicht weiter bekleiden, da die Jugendkompanie mit 30 Jahren altersbeschränkt ist. Neu ins Amt gewählt wurde Dominik Bohmkamp.
Der Antrag des Vorstandes einen weiteren Posten in den erweiterten Vorstand aufzunehmen, wurde von der Versammlung begrüßt und angenommen. Daniel Tenfelde wurde nach seiner Wahl als stellvertretender Kassenführer im Vorstand begrüßt. Er wird neben verschiedenen allgemeinen Arbeiten im Vorstand besonders den Kassenführer unterstützen.
Um die stetig steigenden laufenden Kosten des Vereins, besonders des Schützenfestes zu decken, wurde eine Beitragserhöhung von 10 Euro beschlossen.
Dadurch ergibt sich ab diesem Jahr eine Beitragshöhe für Mitglieder von 16-17 Jahren 25€, von18-59 Jahren 40€, von 60-69 Jahren 30€, ab 70 Jahren bleibt es beitragsfrei und Mitglieder des Tambourkorps entrichten 15€.
Präsident Andreas Appenzeller stellte nun der Versammlung die Planungen für das 150-jährige Jubiläum vor. Am Sonntag, den 5.5.24 startet das Schützenfest mit dem Antreten an der Vogelstange des befreundeten Vereins der Dämmerwalder Schützengemeinschaft.
Hier wird zunächst der König 2024 ausgeschossen und direkt im Anschluss der Kaiser.
Am Mittwoch, den 8.5.24 abends geht es auf dem Festplatz zur Fuchswiese am Voshövel mit der Inthronisation des Kaisers und der Kranzniederlegung am Ehrenmal weiter. Es folgt der Königsball.
Am Donnerstag, den 9.5.24 ab ca. 12 Uhr beginnt der große Festakt mit dem Antreten der Mitglieder und der Inthronisation des neuen Königs. Gegen 13:30 Uhr treffen die 15 Gastschützenvereine an zwei Treffpunkten ein, wo je ein Tambourkorps und eine Blaskapelle die Wartezeit verkürzen, bis dann der Schützenzug die Gäste einsammelt. Alle zusammen werden dann auf der Fuchswiese die Feierlichkeiten abhalten, welche gegen 18 Uhr in einen Dämmerschoppen im und am großen Festzelt übergehen um dann nahtlos mit dem Kaiserball den Tag zu beenden.
Am Freitag, den 10.5.24 findet ab 15 Uhr der traditionelle Kaffeenachmittag statt. Gegen 18 Uhr wird dann ein großes Vereinsfoto gemacht. Am Abend endet das Jubiläumsschützenfest mit dem Königsball.
Es folgten der Jahresrückblick durch Andreas Appenzeller und die Bekanntgabe der nächsten Termine. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde über den aktuellen Stand der Fertigstellung der Fuchswiese gesprochen und über die Vorgehensweise der Art und Weise des Königsschießens in den nächsten Jahren.
Der Präsident verabschiedete alle Teilnehmer der Mitgliederversammlung ins neue Schützenjahr und wünschte viel Erfolg beim Königsschießen.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.