ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Die neue Tanzakademie vom TC Grün-Weiß ist offiziell eröffnet 

11.8.2021 Schermbeck (js). „Wir fühlen uns hier sauwohl“, strahlt Eva-Maria Zimprich. Die Tanzakademie des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck hat endlich ein neues Zuhause gefunden. Am Mittwochmorgen (11. August) war die offizielle Eröffnung.

Von Anfang an war es für den Verein schwierig, passende Räumlichkeiten zu finden. „1990 haben wir in der Gesamtschule gestartet“, erinnert sich Gründerin Eva-Maria Zimprich. „Jedes Mal habe ich alle Tische und Stühle aus den Klassenräumen raus und wieder reingetragen, damit wir tanzen können.“ In den vergangenen 30 Jahren tanzten die Mitglieder unter anderem im Café Holtkamp, bei Brüggemann, im Pfadfinderhaus in der Steuerakademie oder in der Gaststätte Adolf in Dorsten. Doch richtig angekommen ist der Verein nie.

Zuletzt befand sich fünf Jahre lang die Tanzakademie Im Hetwinkel, bis der Mietvertrag in diesem Jahr auslief. Mit Hilfe des Architekturbüros „Funke + Funke“ wurde in den vergangenen vier Monate die Räume eines ehemaligen Sonnenstudios an der Bachstraße 3 umgebaut. „Wir sind froh, dass nach fünf schrecklichen Jahren, alles so reibungslos geklappt hat“, freut sich Eva-Maria Zimprich.



Die neuen Räumlichkeiten sind zentral im Schermbecker Ortskern. „Wir werden gesehen. Der Standort ist ganz wunderbar“, so Zimprich. „Wir bekommen jeden Tag Anrufe für Anmeldungen.“ Um die 200 Mitglieder hat der TC Grün-Weiß mittlerweile und bietet Kurse für jedes Alter. Jetzt nach den Sommerferien starten die neuen Kurse.
Endlich ist der Verein angekommen und fühlt sich in den neuen Tanzakademie an der Bachstraße wohl. „Wir wollen hier jetzt so lange bleiben, wie es den Verein gibt“, so Eva-Maria Zimprich.
Zu den ersten Gratulanten gehörten Gerd Abelt von der Wirtschaftsförderung mit der obligatorischen weißen Orchidee, Hans Kutscher, Vorsitzender des Gemeindesportverbandes, Wolfgang Lensing von der Volksbank Schermbeck, sowie die Elke und Jörg Pachura mit Jens Schulz vom Immobilienbüro 2for living, die die Immobilie vermittelt haben

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.