ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Kreispokal / FINALE - Großer Kampf wird leider nicht belohnt

Von Dino Venezia
20.11.2022 Schermbeck.
SV Schermbeck – VFB Waltrop (0:0) 0:2

Im Endspiel des diesjährigen Kreispokals war der VFB Waltrop, auf der Anlage des SV Dorsten-Hardt, unser Gegner. Der Westfalenligist aus Waltrop spielt 4 Klassen höher als unser Team und wir haben gezeigt, dass wir auch gegen solch einen Gegner mithalten können. Die Mannschaft hat gefightet, aber am Ende haben Nuancen gereicht, damit Waltrop den Titel holt.

Vor dem Spiel war für uns klar, dass wir nicht chancenlos gegen einen solchen Gegner sind, wenn wir einen Sahnetag erwischen und Waltrop uns vielleicht unterschätzt. In der Kabine gab es ein Motivationsvideo, wo alle Mannschaften, der Bürgermeister der Gemeinde Schermbeck, der Vorstand und viele andere der Mannschaft Glück wünschten.

Von Anfang an versuchte Waltrop Druck aufzubauen, aber wir standen defensiv relativ sicher und konnten uns manchmal spielerisch richtig gut nach vorne kombinieren. Waltrop war nur durch Standards gefährlich, doch auch das verteidigten wir gut weg. Die erste richtige Chance hatten die Waltroper nach einen der vielen Eckbälle – der Ball ging aber am Pfosten vorbei (26.). So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Wir machten der Mannschaft klar, dass je länger es Unentschieden steht, die Waltroper nervös werden und wir versuchen sollten einen unserer Konter mutiger nach vorne zu spielen.
Die Waltroper hatten in der Halbzeit wohl einiges zu hören bekommen, denn jetzt versuchten sie vehement ein Tor zu erzielen. In der 42. Minute rettete uns Fabian, mit einer Glanzparade, vor dem Rückstand. In dieser Phase konnten wir uns kaum befreien und Waltrop erspielte sich eine Vielzahl von Eckbällen, die alle nichts einbrachten.
In der 48. Minute spielten wir dann einen unserer schnellen Konter, als Ole auf Henning spielte, dieser den Ball quer auf Benet legte, dessen Schuss aus 16m aber knapp über die Latte flog. Nur 4 Minuten später die Riesenchance zur Führung, als Benet sich den Ball erkämpfte und direkt steil auf den schnellen Ole spielte. Leider war der Pass etwas zu lang, so dass Ole am gut reagierenden Torhüter scheiterte. Schade!!
Fast im Gegenzug traf ein Waltroper die Latte. Da hatten wir Glück. In der 66. Minute erneut ein schneller Konter über Henning, der jedoch knapp im Abseits stand. Nach 69. Minuten dann die Führung für Waltrop, als ein Spieler nach einer Ecke aus kurzer Distanz einköpfen konnte. Großer Jubel beim Westfalenligisten, woran man die Erleichterung spüren konnte. Wir wechselten nun und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Leider fiel nur 3 Minuten später das 0:2, als wir hinten den Ball nicht wegbekamen. Nun setzten wir alles auf eine Karte und machten Druck. Henning hatte die nächste Chance, aber sein Schuss wurde abgewehrt (79.) Nach einer Ecke wurde ein Kopfball von Tyler gerade noch auf der Linie gerettet (80.) und in der Nachspielzeit noch eine Chance für Henning, die nicht den Weg ins Tor fand. Kurz danach war Schluss und man konnte die Enttäuschung bei unseren Jungs sehen.
Die Mannschaft hat sich gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner hervorragend verkauft und ein tolles Spiel gezeigt. Das Trainerteam ist sich relativ sicher, dass mehr drin gewesen wäre, wenn wir etwas mutiger gespielt hätten. Trotzdem hat die Mannschaft gezeigt, dass sie auch gegen so einen Gegner mithalten kann und nach und nach überwog der Stolz auf die gezeigte Leistung. Wir Trainer sind auf jeden Fall sehr stolz auf das gesamte Team und auch, was der Verein mit dem Support und der Unterstützung auf die Beine gestellt hat war mehr als Klasse.
Jetzt können wir uns voll und ganz auf die Mission Bezirksligaaufstieg konzentrieren, denn das ist ganz klar unser Ziel. Die beiden letzten Meisterschaftsspiele werden wir noch in stärkster Formation antreten, da 4 Mannschaften noch um die beiden letzten Plätze spielen, um im neuen Jahr in der Kreisliga A zu anzutreten.

 

Aufstellung:
1 – Fabian Lepszy, 2 – Til Schweder, 3 – Elias Ozga, 4 – Amir Merovci, 5 – Tyler Zundler, 6 – Niklas Lepszy, 7 – Ole Horn, 8 – Nils Schulte-Kellinghaus, 9 – Henning Berger, 10 – Max Raeber, 11 – Benet Osmani, 12 – Sabri Sido, 13 – Jonah Knüfgen, 14 – Max Günther, 15 – Luis Wolf, 16 – Nico Kröger, 17 – Mohamad Hamdan, 18 Ruben Geurts, 19 – Daniel Dohmen und 20 – Mats Beckmann

 

Tore:
69. Minute – 0:1
73. Minute – 0:2

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.