ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Ehrung von Julie Flauder und Carina Koch ( Dressur Kl. A)

Kreismeisterschaften im Sommerturniers des RV Wanderfalke-Drevenack 

1.8.2023 Drevenack (pd). Am vergangenen Wochenende haben im Rahmen des Sommerturniers des RV Wanderfalke-Drevenack die Kreismeisterschaften in den Disziplinen Dressur und Springen stattgefunden. Der Wettergott war an diesem Wochenende leider etwas launisch - von Starkregen bis strahlenden Sonnenschein - Herbstfeeling bis Sommerfeeling war alles dabei. Davon ließ sich der gastgebende RV jedoch nicht beirren und richtete die Prüfungs- und Vorbereitungsplätze bestmöglich vor. Auch die Zuschauer ließen sich durch das wechselhafte Wetter nicht von einem Besuch abhalten. Es wurden am Rand die Daumen für die Reiterinnen und Reiter gedrückt und toller Reitsport verfolgt. Wer Hunger oder Durst verspürte, konnte sich bei der vereinseigenen Catering-Crew Süßes und Herzhaftes kaufen.

Die Kreismeisterschaften wurden jeweils in den Klassen E bis M in den Disziplinen Dressur und Springen ausgetragen. Hierzu mussten Reiter und Pferde je 2 Wertungsprüfungen mit steigenden Anforderungen bestreiten. Auf Basis der Platzierung wurden Punkte vergeben. Wer am Ende die beiden vordersten Platzierungen erritten hat, hat die Meisterschaft gewonnen. Hierbei ging es oft bis zuletzt spannend zu. Folgende Kreismeister wurden ermittelt:

E-Dressur: Den Titel gewann Luisa Pechner mit Der kleine Eisbär vom RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven vor Marie Groß mit Can Fight vom RFV Graf von Schmettow Eversael und den beiden drittplatzierten Ida Imlau mit Cara Mia vom ZRFV Diana Diersfordt-Flüren und Lena Marie Cyrus mit Dutch Sandro Star vom RFV Graf von Schmettow.

E-Springen: Hier gewann die Kreismeisterschärpe Valentina Wolters mit Eikenhorst's Manuel vom ZRFV Diana Diersfordt-Flüren. Auf Rang 2 platzierte Julia Hartmann mit Knador van Orchid's vom RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven und Marlene Hendricks mit Menora vom RV Eintracht Veen.

A-Dressur: Kreismeisterin wurde Julie-Sophie Flauder mit Debbie vom RFV Graf von Schmettow Eversael vor Carina Koch mit Lord Levistano vom RV Sydlitz Kamp und Valentina Wolters mit De La Luna vom ZRFV Diana Diersfordt-Flüren.

A-Springen: Siegreich um den Meistertitel war hier Lena Nattkamp mit James Bond vom RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven vor Lisa-Marie Martischewski mit Sala vom RFV Xanten und Selin Behrens mit Baumann's Farina vom RV Wanderfalke-Drevenack.

L-Dressur: Den Titel gewann Vivica Schwan mit Fine Fleur vom RV Kattenhorst Hamminkeln-Töven vor Carina Fuchs mit Feedback's Filou vom RV Am Vinkel und Julia Berels mit Carlotta vom RV Stockum.

L-Springen: Den Kreismeistertitel gewann hier Leonie Seuken mit Fevita vom RFV Bruckhausen vor Elena Hartwig mit Qua Salvador vom RV Voerde und Jörg Benninghoff mit Concordia ebenfalls vom RFV Bruckhausen.

M-Dressur: Hier gewann die Kreismeisterschärpe Lisa Behr mit Allways magic vom ZRFV von Lützow Hamminkeln u. Umg. vor Martina Binnenbrücker mit Favory vom RFV Dinslaken-Hiesfeldt und Mareike Mondrowski mit Schoko Chanel vom RV Wanderfalke-Drevenack.

M-Springen: Den letzten Kreismeistertitel gewann Jil Klupiec mit Milvano vom RFV Dinslaken-Hiesfeldt vor Diana Kraps mit High Fly vom RV Voerde und Patricia Steinhilber mit Colanda vom RFV Repelen-Baerl.

 Insgesamt zegite sich der Kreispferdesportverband Wesel sehr zufrieden mit den durchgeführten Kreismeisterschaften. "Der RV Wanderfalke-Drevenack hat wirklich ein super professionelles Turnier auf die Beine gestellt, was für die Kreismeisterschaften einen optimalen Rahmen gebildet hat", heißt es in der Pressemitteilung.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.