ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Nur noch wenige Tage: GAHLEN 2024 bietet Top-Sport und Schauprogramm

29.12.2023 Gahlen-Östrich (pd). Zeit für den Endspurt! In wenigen Tagen findet mit GAHLEN 2024 der würdige Auftakt des Turnierkalenders statt. Ein spektakuläres Schauprogramm und Spitzensport bis zum S***-Niveau locken Sportler und Zuschauer vom 4. bis 7. Januar 2024 zur Veranstaltungsstätte des Reitervereins Lippe-Bruch Gahlen nach Dörsten-Östrich.

Fulminanter Start des Turniers
Lange wurde sie mit Spannung erwartet, nun ist sie da: Die Zeiteinteilung des Turniers GAHLEN 2024 verspricht ein spannendes Programm. Der erste Turniertag – Donnerstag, 4. Januar – beginnt mit Springpferdeprüfungen für die vierbeinigen Youngster, mehreren Springprüfungen der Klasse M**, dem ersten Springen der „großen Tour“, einer Springprüfung der Klasse S*,  und der Qualifikationsprüfung zum Stübben Indoor Cup 2023/2024 auf L-Niveau.

Am Freitag, 5. Januar, geht es direkt mit erstklassigem Springsport weiter. Beachtlich fallen die Nennergebnisse aus; so zählt beispielsweise die Springprüfung Kl. S* am frühen Freitagabend  ganze 78 genannte Startplätze. Schließlich folgt die erste Abendveranstaltung des Events: Ab 20 Uhr begeistern die „Hobby-Horse Kids Grönegau“ mit einem bunten Showact für Groß und Klein. Um 20.30 findet das erste S***-Springen des Turniers statt, das „Championat von Gahlen“, unterstützt von Herrn Heiner Nachbarschulte. Hier werden voraussichtlich 38 Reiter mit ihren Pferden an den Start gehen.

Bebende Atmosphäre in Gahlen
Zeit zum Ausschlafen? Die haben am Samstag, 6. Januar, alle Reiter und Zuschauer – denn die erste Prüfung des Tages beginnt angesichts des weit in den Abend hineinreichenden Programms am Vortag erst um 13 Uhr. Junge-Pferde-Tour und Mittlere Tour dürften allerdings auch am Samstagnachmittag viele Springsportbegeisterte nach Gahlen locken. Die beiden Prüfungen, schlagen mit je mehr als 50 Starterpaaren zu Buche.
Die Abendveranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einer stimmungsvollen Musikeinlage des Blasorchesters Erler Jäger, bevor um 19 Uhr der „Große Preis GAHLEN 2024“,  beginnt. 39 Reiter-Pferd-Paare haben ihren Start angekündigt, darunter unzählige internationale Größen wie Philipp Schulze Topphoff, Carsten-Otto Nagel oder Markus Renzel. Doch damit nicht genug. Mit Anne Krüger-Degener hat sich ab 21 Uhr ein Showact angekündigt, der das Publikum begeistern wird. Unter dem Titel „Harmonie in schwarz und weiß“ hat die versierte Tiertrainerin nicht nur Pferde, sondern auch weitere Vierbeiner dabei, die sie im Rahmen einer ganz besonderen Show präsentiert. Den Abschluss des Tages bildet die Barrierenspringprüfung ab 22 Uhr Fest steht: Das Gahlener Publikum wird die Halle wieder zum Beben bringen.

Sonntagvormittag im Zeichen der Hengste
Einen Blick auf die Hengstkollektionen der neuen Saison können Züchter und Pferdefreunde am Sonntagvormittag, 7. Januar, werfen: Ab 10 Uhr stellen sich die Zuchtaspiranten renommierter Hengststationen aus ganz Deutschland vor. Das sportliche Highlight des letzten Turniertages bildet schließlich die Springprüfung Kl. S** mit Stechen, Preis der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe. Das letzte Springen der Junge-Pferde-Tour, eine Springprüfung der Klasse S*,  ist zugleich der fulminante Abschluss des Programms.

Neben dem Sport- und Schauprogramm erwartet die Besucher ein Shopping-Bereich; auch eine breite Auswahl an Essen und Getränken wird geboten. Der gastgebende Verein freut sich schon jetzt auf vier unvergessliche Tage – die natürlich geprägt sein werden von der typischen Gahlener Herzlichkeit

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.