ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

U17-Junioren des SV Schermbeck schreiben Geschichte – nach Stadt-, Kreis- jetzt auch Westfalenmeister

Von Thorsten Beckmanns
29.1.2024 Schermbeck. Es ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte, welche die U17-Junioren des SV Schermbeck aktuell schreiben. Nach dem überraschenden Gewinn der Hallenkreismeisterschaft vor 2 Wochen (mit einem Finalsieg gegen den Bundesligisten VfB Waltrop), dem souveränen Stadtmeistertitel am vergangenen Sonntag, holten sie sich am Sonntag auch den Titel des Westfalenmeisters in Hiddenhausen. Und das absolut verdient.

War der Gewinn der Hallenkreismeisterschaft vor zwei Wochen noch sehr überraschend, fuhren die Spieler am Sonntag schon mit einigen Ambitionen nach Hiddenhausen. Denn wer einen Bundesligisten verdient ausschaltet, der hat sicherlich gegen alle Mannschaften seine Möglichkeiten. Und das sollte sich am Sonntag dann auch von Beginn weg bewahrheiten.
Im 1. Spiel gegen den Vertreter des Fußballkreises Herford SC Bünde 10/45 gewann man nach einer guten spielerischen Leistung verdient mit 4:0. Für Trainer Alex Schlütter stand bereits zu diesem Zeitpunkt fest: „Heute werden wir eine gute Rolle spielen. Wir waren spielerisch sehr gut drauf und hatten dazu die nötige Lockerheit, aber auch Fokussierung.“

Im 2. Vorrundenspiel traf man dann auf die Spvg Brakel, welche schon mehrmals Hallenwestfalenmeister wurde und einige Futsal-Nationalspieler in seinen Reihen hatte. Doch die Schermbecker begannen sehr selbstbewusst und spielten sicher und zielstrebig nach vorne. Nach vier Minuten führte man verdient mit 2:0 und Brakel war aufgrund der Spielstärke der Schermbecker sichtlich überrascht. Anschließend übernahm Brakel mit einem temporeichen Spiel das Kommando und setze den SVS unter Druck, doch eine sehr gute Abwehr- und Torwartleistung sorgten für einen 2:1-Sieg. Das Halbfinale war somit bereits gebucht.

Gegen den Delbrücker SC, ebenfalls mit einigen Futsal-Stützpunktspielern bestückt, ging es somit um den Gruppensieg. Dem SVS hätte hier schon eine 0:2-Niederlage gereicht, doch die Jungs ließen keine Zweifel aufkommen, auch wenn die letzte Konzentration fehlte, nach 1:0- und 2:1-Führungen trennte man sich am Ende 2:2. Man zog somit als Gruppensieger in das Halbfinale ein.
Dort traf man auf den Vertreter des Fußballkreises Dortmund SF Söderholz. Die Schermbecker waren klar spielbestimmend und hatten ein deutliches Plus an Spielanteilen. Doch es sollte bis 4 Minuten vor Schluss dauern, bis der verdiente Siegtreffer fiel. Mit einem absolut verdienten 1:0-Sieg zog man in das Westfalenmeisterschaft ein und hatte sich somit bereits für die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert.

Im Finale traf man auf den SC Wiedenbrück, der bis dahin alle seine 4 Turnierspiele siegreich gestaltet hatte. In seinem Qualifikationsturnier zur Westfalenmeisterschaft hatte der SC Wiedenbrück u. a. den SC Verl (überlegender Westfalenligatabellenführer) ausgeschaltet. Die Jungs vom SV Schermbeck ließen aber keine Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen wollte. Sie spielten einen selbstbewussten, zielstrebigen und guten Ball nach vorne, allein der starke Wiedenbrücker Torwart verhinderte mit einer Vielzahl von Paraden eine verdiente und deutliche Führung der Schermbecker. So dauerte es bis gut 4 Minuten vor Spielschluss bis der erlösende Treffer fallen sollte. Co-Trainer Yunus Karaca: „Wahnsinn, was hier passiert, die Arbeit in den letzten über 10 Jahren hat sich mehr als gelohnt. Es ist der Höhepunkt der Zusammenarbeit mit den Jungs.“

Fazit des Vereins: Die U17-Junioren des SV Schermbeck 2020 sind absolut verdienter Hallen-Westfallenmeister! Der größte Erfolg einer Schermbecker Jugendmannschaft und sicherlich auch einer, wenn nicht der größte, sportliche fußballerische Erfolg einer Dorstener Jugendfußballmannschaft!

U17-Westfalenmeister sind: Mats Beckmann, Tom Muentjes, Jonah Knüfken, Luke Liebenau, Luca Sauer, Nils Schulte-Kellinghaus, Sabri Sido, Ben Thust, Sören Wolf, Alex Zavalov, Tyler Zundler.
Der Mannschaftsverantwortliche und neue SVS-Jugendgeschäftsführer Thorsten Beckmann ist besonders stolz auf eine Tatsache: „Unsere Siegermannschaft setzt sich nur aus heimischen Spielern zusammen, welche teilweise bereits seit vielen Jahren zusammenspielen. Dies zeigt, was im Schermbecker/Dorstener Jugendfußball möglich ist!“
Gleichzeit hat er aber auch einen Wunsch: „Die Vereine aus dem Stadtsportverband Dorsten müssten sich einmal im Sinne der Förderung der Dorstener/Schermbecker Jugendspieler zusammensetzen. Es fahren einfach zu viele Spieler aus Dorsten/Schermbeck quer durch das Ruhrgebiet, um höherklassig zu spielen. Warum z. B. nach Waltrop oder Hordel fahren, wenn man auch vor der Haustür erfolgreich spielen kann? Der Erfolg unserer U17 auf Westfalenebene sowie die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft zeigt, was in Dorsten möglich ist. Doch hierzu sollte man in Dorsten die Kräfte bündeln. Und am Ende werden alle Vereine im Seniorenalter davon profitieren.“
Für die SVS U17-Junioren geht es nunmehr bereits am kommenden Wochenende bei der Westdeutschen Meisterschaft in Duisburg-Wedau weiter. Am 03./04.02.2024 trifft man dort auch auf die Vertreter der Verbände Mittel- und Niederrhein. Doch auch danach könnte es für die Jungs vom SVS noch weitergehen, die Deutsche U17-Meisterschaft wird ebenfalls ausgespielt…

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.