ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Nominierte begeistern bei Sportlerehrung 2024

Von Ralf Meier
19.2.2024 Schermbeck. Schermbecker Sportlerherzen erlebte am 16. Februar einen unvergesslichen Abend, als im gut gefüllten Saal des Ramirez die jährliche Sportlerehrung stattfand. Unter der Leitung des Gemeindesportverbands und dessen Vorsitzenden Hans Kutscher wurden die herausragenden Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen im Jahr 2023 geehrt.

Unglaubliche Leistungen
Ein besonderer Moment war die dreifache Auszeichnung von Ronja Buddenkotte als Sportlerin des Monats. Ihre Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene umfassten den Titel der Deutschen Judomeisterin U21 im März, einen Goldmedaillengewinn beim European Cup im Juni und einen beeindruckenden vierten Rang bei der Weltmeisterschaft im Dezember.
Große Anerkennung erhielt auch Heinz Wulf, ein 88-jähriger pensionierter Polizeibeamter, der für seine 55-fache erfolgreiche Teilnahme am Sportabzeichen gefeiert wurde, was beim Publikum für Begeisterung sorgte.

Unter den Nominierten waren ebenfalls die Jugendabteilung der Sportschützen SV Damm, die Jugendabteilung des SV Schermbeck 2020 unter der Leitung von Dino Venezia, die für ihre wiederholten Erfolge bei Hallenstadtmeisterschaften gewürdigt wurden, und Marvin Müller vom WSV Schermbeck, der beim IRONMAN Frankfurt eine beeindruckende Leistung zeigte.
Leni Gosmann, die Mai-Siegerin, konnte nicht persönlich teilnehmen, wurde aber für ihre Zugehörigkeit zum Bundeskader 2024 im Reitsport gewürdigt. Lanett Mönig vom WSV Schermbeck wurde für ihre Siege bei der Master WM in Japan im Schwimmen ausgezeichnet.

Würdiger Rahmen
Die Fußball-U19 des SV Schermbeck 2020 wurde für ihren Aufstieg in die Landesliga geehrt, und das Blasrohrteam SG Altschermbeck erhielt für seinen Landesmeisterschaftssieg eine Wildcard. Die 4x50m Freistilstaffel des WSV Schermbeck wurde für ihre Silbermedaille bei der Europameisterschaft ausgezeichnet, und das Volleyballherrenteam des SV Schermbeck erhielt ebenfalls eine Wildcard für seinen Kreispokalsieg.
Die Formation Statement des TC Grün Weiß erzielte einen beachtlichen siebten Platz bei der Deutschen Meisterschaft und wurde für ihren Aufstieg gefeiert.
Spannender Höhepunkt der Veranstaltung war die Bekanntgabe der Top 3 Platzierungen, wobei die Jugendabteilungen des SV Schermbeck 2020 den dritten Platz, die 4x50m Freistilstaffel des WSV Schermbeck den zweiten Platz und Ronja Buddenkotte den begehrten Titel der "Sportlerin des Jahres" erhielten.

Die diesjährige Sportlerehrung, musikalisch begleitet vom Duo "Paradise", war erneut ein ganz besonderes Erlebnis, das ohne das Engagement des Gemeindesportverbands und der Sponsoren Volksbank Schermbeck und Nispa in dieser Größenordnung kaum denkbar wäre. Ein toller Rahmen, um die sportlichen Leistungen aller Nominierten zu würdigen.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.