ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...


Kursierende Fotos und ein Video werden vom LANUV geprüft

13.4.2020 Schermbeck. Das Umweltministerium nimmt zu dem kursierenden Video und den Fotos, die eine Bedrängung eines Hirsches zeigen, wie folgt Stellung

 

Im Internet und in Sozialen Medien kursieren private Videos und Fotos, die von Ostersonntag und aus dem Wolfsgebiet Schermbeck stammen sollen und auf denen zwei wolfsähnliche Tiere zu sehen sind, die einen Hirsch bedrängen. Zwei Wölfe springen darin um einen Hirsch herum, offenbar angriffslustig, in Sichtweite eines Wohnhauses. So macht es zumindest den Eindruck.

Das Bild- und Video-Material liegt dem Umweltministerium vor, es wurde zuständigkeitshalber dem Landesumweltamt zur Prüfung weitergeleitet. Bisherkönnen keine belastbaren Aussagen zu dem Sachverhalt getroffen werden, z.B. zur Verifizierung des Standortes, um welche Tiere es sich konkret handelt oder ob sie sich natürlich verhalten.
Unabhängig vom vorliegenden Bildmaterial gilt in allen Wolfsgebieten Nordrhein-Westfalens der Aufruf und Hinweis: Nutztierbestände von Ziegen und Schafen sowie Gehegewild sollten entsprechend den Empfehlungen der DBBW geschützt werden, nähere Informationen dazu sind der Informationsplattform www.wolf.nrw zu entnehmen. Informationen erteilen auch die unteren Naturschutzbehörden der Kreise sowie die Herdenschutzberatungsstelle der Landwirtschaftskammer.

Foto: Beispielfoto pixabay

 

Free Joomla! template by Age Themes