ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...


Besichtigung der Sasse Feinbrennerei in Schöppingen

24.4.2019 Raesfeld. Das Bildungswerk Raesfeld bietet die Besichtigung der Feinbrennerei Sasse  am Freitag, den 10.05.19 von 15:30 Uhr bis 21:30 Uhr ab Rathaus in Raesfeld an. Die Gebühr beträgt 45 €.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25.04.2019
Die Sasse Feinbrennerei ist ein seit über 300 Jahren bestehender und in Familienbesitz befindlicher Brennereibetrieb im münsterländischen Schöppingen. Es ist eine der letzten noch verbliebenen voll integrierten Brennereien im Münsterland, einer früheren Hochburg der Kornbrennerei in Deutschland. Das Unternehmen führt neben der eigenen Roh- und Feinbrand-Destillation auch die Mazeration von Kräuterauszügen und die Destillation von heimischen Wacholderbeeren, sowie die Spirituosenherstellung und Abfüllung an einem Standort durch. Schwerpunkt ist die Herstellung von Aperitif- und Digestifprodukten. Hauptprodukt ist ein Kornbrand.
Lernen Sie das Handwerk der Feinbrennereikunst kennen mit all ihren Finessen und Geheimnissen. Bei der Genussführung kommt vor allem das persönliche Erleben nicht zu kurz: Der Genussführer nimmt Sie mit auf eine gehaltvolle Reise durch die Welt der Brände und Liköre. Dabei wird Ihnen so manche Rarität präsentiert.
Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, die Spezialitäten im Privatverkauf zu erwerben.
Sie erwartet: ein Begrüßungsaperitivf; Einführung in die Herstellung edler Spirituosen; großes Tasting mit edlen Bränden und Likören sowie Münsterländer Genussspezialitäten; ein kleines Gastgeschenk.

Free Joomla! template by Age Themes