ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Frauen nähen Beutelchen für Broviac- Katheter

19.8.2021 Schermbeck (geg). Während in der einen Halle der Selecao Soccerhalle die Tennisbälle hin und her flogen und in der anderen die Fussbälle, ratterten im kleinen Saal am Montagabend die Nähmaschinen. Eigentlich klappern hier die Stricknadeln, denn vor seit zwei Jahren haben sich hier innerhalb des LandFrauen Vereins Schermbeck,  Damen zusammen gefunden, die montags ab 19 Uhr gemeinsam handarbeiten. Die einen stricken, die anderen sticken oder häkeln. Und auch Teddybären sind so bereits fertiggestellt worden.

Aus dem Kreis der Frauen wurde kürzlich die Frage aufgeworfen, ob man denn nicht vielleicht für die Kinderkrebsstation in Datteln sogenannte Broviac Beutelchen nähen wolle. Denn die meisten Kinder die an Krebs erkrankt sind, erhalten zu Beginn der Chemotherapie einen zentralen Venenkatheter, auch Broviac- Katheter genannt, der zunächst in der Vene verbleibt. Viele Kinder und Jugendliche, die einen solchen Broviac-Katheter haben, bewegen sich oft in einer Schonhaltung, weil sie Angst haben das irgendetwas am Katheter zieht, wenn dieser zum Beispiel unter der Kleidung nicht richtig am Körper anliegt. Mit einem sogenannten Broviac- Beutel der um den Hals getragen wird, bekommt das Kind mehr Sicherheit und ein Stückchen der Bewegungsfreiheit zurück.



Feuer und Flamme waren die handarbeitsfreudigen Damen direkt, schleppten Stoff und Nähmaschinen an und legten los. In Fließbandarbeit gingen sie dabei vor. Die einen schnitten den Stoff zu, dann wurde der Saum vorgebügelt damit das Nähen einfacher geht, danach die Druckknöpfe angebracht, die Beutelchen verziert und schließlich die Kordel durchgezogen. Fertig. Am ersten Abend haben die Damen in drei Stunden 60 Beutel fertiggestellt, am zweiten Abend ebenso. Zeitnah werden diese nun an die Kinderklinik übergeben.

Übrigens sind auch Nichtmitglieder, die sich gern handarbeitlich betätigen möchten, in der Gruppe willkommen. Immer montags von 19 -21 Uhr

Free Joomla! template by Age Themes