ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Donnerstag: Mobile Impfung in Schermbeck

1.12.2021 Schermbeck (pd). An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich.

Eine Booster-Impfung ist laut Erlass des Landes NRW für alle Personen möglich, deren Zweitimpfung mit Biontech mindestens sechs Monate her ist. Bei Personen, die mit dem Impfstoff Jansen der Firma Johnson & Johnson geimpft wurden, ist eine Booster-Impfung nach vier Wochen möglich.

Für eine Booster-Impfung muss unter https://tevis.krzn.de/tevisweb081/ ein Termin vereinbart werden. Aufgrund des hohen Interesses an der Booster-Impfung kann es sind, dass zeitweise keine Termine buchbar sind. Der Kreis Wesel bittet um Geduld, bis ein weiteres Terminkontingent freigeschaltet wird. Der Kreis Wesel informiert darüber per Pressemitteilung.

Bei den mobilen Impfangeboten des Kreises Wesel sind sowohl Erst- und Zweit- als auch Booster-Impfungen weiterhin ohne Termin möglich.

Am Donnerstag, 2. Dezember 2021, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich impfen zu lassen:

Mobile Impfung in Schermbeck
Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 9 – 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz Schermbeck, Weseler Str. 2 in 46514 Schermbeck. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden. Verimpft wird der Impfstoff von Biontech.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.