ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Ehrung der Blutspender:innen beim DRK-Ortsverein Wesel

25.7.2022 Wesel (pd). Am letzten Sonntag konnten endlich die verdienten Blutspender:innen aus Wesel und Schermbeck in einer kleinen Feierstunde geehrt werden. Dazu hatte der DRK OV Wesel 96 Blutspender:innen in die Unterkunft des DRK Wesel eingeladen, die bereits mehrfach zur Blutspende gekommen waren.
Auch die stellvertretende Weseler Bürgermeisterin, Ruth Freßmann nahm an dieser Veranstaltung teil und dankte im Grußwort den vielen Blutspender:innen für ihr Engagement für die Gesellschaft. „Es ist schön, dass sie alle ihr Blut zur Verfügung stellen und so einen sehr wichtigen Beitrag für unser Gesundheitssystem leisten“, so Ruth Freßmann.

Reinhard Hoffacker, 1. Vorsitzender des DRK OV Wesel dankte in seiner Rede den Anwesenden für ihren selbstlosen Einsatz und nahm zusammen mit der stv. Bürgermeisterin die Ehrungen vor.
In Deutschland werden täglich 15.000 Blutkonserven benötigt, um Operationen und Krebsbehandlungen durchführen zu können sowie Unfallopfer versorgen zu können. Das DRK Wesel führt mit seinen ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter:innen pro Jahr 43 Blutspenden in Wesel und Schermbeck durch. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Wohle unserer Gesellschaft. Ich kann mich bei allen Blutspender:innen nicht genug bedankten. Danke, dass Sie so aktiv dabei sind und so oft zur Blutspende kommen. Sie schenken mit ihrer Blutspende Leben und dass, ohne den Empfänger ihres Blutes zu kennen. Danke dafür,“ so Reinhard Hoffacker in seiner Laudatio. Gleichzeit dankte er den ehrenamtlichen DRK-Helfern für den Einsatz bei der Blutspende.

Die Liste der zu ehrenden Blutspender:innen war lang, denn zwei Jahre lang konnte diese Ehrung nicht durchgeführt werden.

 Mit einer Urkunde, einer Anstecknadel und einem kleinen Geschenk konnten:
20 Blutspender:innen für 25 Blutspenden
41 Blutspender:innen für 50 Blutspenden
16 Blutspender:innen für 75 Blutspenden
12 Blutspender:innen für 100 Blutspenden
4 Blutspender:innen für 125 Blutspenden
3 Blutspender:innen für 150 Blutspenden und
Herr Konrad Reinhard für sensationelle 200 Blutspenden geehrt werden.

Alle Geehrten waren sich einig auch in Zukunft zur Blutspende zu kommen. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn man sich für die Mitmenschen so einsetzen kann“, war ihr Fazit.
Nach der Ehrung berichtete Herr Tim Joosten, stv. Bereitschaftsleiter des DRK Wesel, vom Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Eine Naturkatastrophe, die wir vom DRK Wesel hoffentlich nicht so oft erleben müssen, denn die Eindrücke und Bilder dieses Einsatzes sind noch stark im Bewusstsein unserer Helfer. „Ein Einsatz, den wir so schnell nicht vergessen werden“, so Tim Joosten.

Wer an der ehrenamtlichen Arbeit beim DRK Wesel Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden oder dienstags ab 19.30 Uhr zum Bereitschaftsabend zum DRK an der Handwerkerstr. 3 in Wesel kommen.

 

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.