ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

Vierter Bücherschrank für Bücherwürmer und Leseratten im Ort steht nun in Uefte

30.10.2022 Uefte (geg). Nun sind es bereits vier Bücherschränke an denen Bücherfreunde ihren Lesehunger stillen können. Den ersten Schrank hat Jutta Tasse im Sommer 2020 in Rüste am Schöttnerweg 10 aufgestellt und lädt seit dieser Zeit Vorbeiradelnde ein, sich hier im großen Schrank zu bedienen. Ein weiterer folgte im September 2020 vor dem Eiscafe La Fontana. Dieser wurde durch „innogy“ gesponsert. Im April dieses Jahres sponserte die „Westenergie“ einen Bücherschrank für Gahlen, der nun vor der Mühle steht und abwechslungsreichen Lesestoff für Groß und Klein anbietet.

Schon vor zwei Jahren suchte Katja Ribbekamp aus Uefte nach der Aufstellung der öffentlichen Bibliothek im Dorf, das Gespräch mit dem Bürgermeister. Ihr Wunsch: Ein weiterer Bücherschrank für Uefte. Nun ist es so, dass Privatpersonen von einer öffentlichen Förderung eines solchen Projektes ausgeschlossen sind. Aber das stellte kein Problem dar, denn die Uefterin ist Mitglied im Vorstand der Schermbecker LandFrauen, die dieses Projekt gern übernahmen. Als Sponsor konnte die NISPA ins Boot geholt werden, so dass diesem Projekt nichts mehr im Wege stand. Leider konnte die Ideengeberin Katja Ribbekamp aus gesundheitlichen Gründen zur offziellen Übergabe an die Öffentlichkeit, nicht zugegen sein.

Am Lofkampweg 53 steht nun ein massives, begehbares Bücherhaus, welches Stefan Ribbekamp gebaut, und von Katja Ribbekamp mit netten Dekoelementen verziert wurde. Ein absoluter Hingucker, an dem sicherlich niemand vorbei fährt ohne ihn gesehen zu haben. Die Regale sponserte und baute die Tischerlei Temmler ein, und auch ein Bewegungsmelder für die Beleuchtung wurde nicht vergessen.

Maria Schulte-Bocholt, die stellvertretende Vorsitzende der LandFrauen unterstrich die Freude der Mitglieder über diesen Schrank, der hier entstanden ist. Neben Katja Ribbekamp, die natürlich ein Auge auf ihr „Baby“ haben wird, kümmern sich Gertrude Knufmann und Claudia Klevermann um den Bestand der Bücher und sorgen immer wieder, wenn nötig, für Ordnung. Vielseitig ist das Genre der angebotenen Literatur, an dem sich die Menschen jeden Tag von 10 bis 20 Uhr bedienen können. Und: Natürlich wird es auch begrüßt wenn Bücher hineingelegt werden. „Allerdings sollten das keine alten ausgedienten Werke wie ein Konsalik aus den 60er Jahren sein“, so Bürgermeister Mike Rexforth, der findet das Lesen eine großartige Möglichkeit ist, um vom Alltagsstress „herunterzukommen“. Benno TripTrap, Mitarbeiter der NISPA war bei der öffentlichen Übergabe ebenfalls zugegen und versprach sich um das Sponsoring für eine Bank zu kümmern. Damit wäre die Uefter Leseecke dann perfekt ausgestattet.

Anmerkung:
Jetzt fehlt nur noch ein Schrank in Damm und in Weselerwald, dann wären die Schermbecker Lesefreunde rundherum versorgt

 

 

 

Free Joomla! template by Age Themes