ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Leserbrief zum Verkehrsraumkonzept: Demokratie geht anders

20.2.2023 Schermbeck. Tiefgreifende Maßnahmen, die nicht nur alle Bürger, sondern auch den Wirtschaftsstandort Schermbeck insgesamt, die zukünftige Entwicklung und
Attraktivität beeinflussen, bedürfen gründlicher, auch kleinteiliger Vorbereitung und Beteiligung aller Betroffener, vollständige Transparenz und strukturiertes Vorgehen.
Ich vermisse bei der Planung eines neuen Verkehrskonzepts in Schermbeck folgende Punkte:

1. Eine repräsentative Bürgerumfrage mit postalisch verschickten Informationen an alle Bürger, nicht nur die internetaffinen. Dies ist ein Muss für demokratisches Handeln und
dadurch legitimierte Vorgänge.

2. Die seitens der Politik aktiv betriebene Einbeziehung der Werbegemeinschaft und anderer Versorger der Mittelstraße, denn diese sind wirtschaftlich direkt betroffen (indirekt auch die Gemeindekasse). Es ist unstrittig, dass Gewerbetreibende von der guten Erreichbarkeit leben.

3. Die Vorab-Planung des zeitgleichen Ausbaus des ÖPNV mit ergänzender Einrichtung von ausgewiesenen Sammelparkplätzen, die kontinuierlich, in bedarfsgerechten
Taktungen, von kleinen Pendelbussen angefahren werden, um in den Geschäftsbereich der Mittelstraße zu fahren (bitte keine Umsetzung durch Ehrenamtler!).

4. Die gesicherte Reduktion von CO2-Emissionen als Ergebnis der Neugestaltung.

5. Die vom Grundsatz her selbstverständliche Zusicherung, dass umweltschädliche Maßnahmen, wie Baumfällungen, ein No-Go sind und das Umweltszenario als Zielwert
konterkarieren.

6. Tempo 30 in allen betroffenen Straßen.

7. Die transparente, verständnisorientierte Darstellung des „erweiterten Verkehrsraumkonzepts“ im Netz mit der Möglichkeit, Straßen eindeutig zuzuordnen.

8. Die Klärung und Beantwortung aller Fragen vor Schnellschüssen! Die Schermbecker Bürger sind keine Versuchsobjekte, auch nicht für vier Monate.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt..., gibt es vielleicht eigennützige Kalküle?

Schermbeck, den 19.02.2023
Dr. Heidrun Hoch

Free Joomla! template by Age Themes