ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

hohe-mark-radroute-eroeffnungstour-stratmann.jpg

Eröffnungstour über die Hohe Mark RadRoute in Raesfeld-Erle

09.05.2023 Raesfeld/Erle (pd). Eine Veranstaltung im Jubiläumsjahr zum 60. Geburtstag des Naturpark Hohe Mark. Die Radtour erfolgt unter der Leitung von Natur- und Landschaftsführer Walter Große-Wilde.

Walter Große-Wilde nimmt alle Interessierten mit auf eine geschichtlich und landschaftlich interessante Rad-Natur-Tour. Unterwegs werden wahre Begebenheiten, Sagen und Kurioses aus der älteren und jüngeren Geschichte der Gegend erzählt. An dem alten Thing- und Femegerichtsplatz der über 1.000 jährigen Femeiche in Raesfeld-Erle treffen Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll aufeinander. Ausgangs- und Endpunkt der ca. 25 – 30km langen und ca. 3 stündigen Fahrradtour ist der Schlosshof von Schloss Raesfeld. Die Strecke führt über gut ausgebaute Wirtschafts- und Fahrradwege. Die Tour ist für Familien mit Kindern geeignet.

Teilnehmerzahl bis max. 15 Personen.

Termine: 20. Mai 2023 um 10:00 Uhr & 17. Juni 2023 um 15:00 Uhr
                 (weitere Termine nach Vereinbarung)

Treffpunkt:   Innenhof vom Schloss Raesfeld, Freiheit 25-27, 46348 Raesfeld

Kosten:   6 €/Person, Kinder bis 12 Jahren zahlen die Hälfte

Anmeldung:   bis 2 Tage vor der Veranstaltung an Walter Großewilde
                        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweise:   Tragen eines Fahrradhelms verpflichtend

Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr folgen.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.