ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Wenn aus Reiseträumen Traumreisen werden!

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Neue digitale Spendenplattform der Nispa

Weiterlesen ...

Neuer Leitender Oberarzt in Dorstener Frauenklinik

21.7.2023 Dorsten (pd). Das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Brustzentrum am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus freut sich über Andreas Schmeling als neuen Leitenden Oberarzt. Vor zwei Jahren ist der 37-jährige Kirchhellener das erste Mal mit Chefärztin Dr. Simone Sowa in Kontakt getreten: „Bereits damals überzeugte sie mich durch ihre menschliche Art nah am Team. Der positive Eindruck hat sich nun nach meinem Start bestätigt“, so der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, der neben der operativen Erfahrung über umfangreiche Kenntnisse in der Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen verfügt. Seit Anfang Juli ist er im St. Elisabeth-Krankenhaus im Einsatz und genießt die familiäre Atmosphäre in einem Team aus hoch qualifizierten Spezialisten, das Hand in Hand an einem Strang zieht.

Wertvoller Zuwachs für Dr. Simone Sowas Team
Hauptsächlich wird sich Andreas Schmeling, der gebürtig aus Polen stammt und mit seiner Frau und seinen drei Kindern zu Hause auch polnisch spricht, operativen, endoskopischen Eingriffen widmen. Außerdem hat er viel Erfahrung mit familien- und babyfreundlicher Geburtshilfe. Er wird zudem Sprechstunden und vorgeburtliche Gespräche übernehmen. „Wir freuen uns sehr über den wertvollen Zuwachs. Herr Schmeling hat bereits beeindruckende Erfahrungen als Oberarzt im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen sowie in der Paracelsus-Klinik Marl gesammelt, die unser Team bereichern werden“, heißt Dr. Simone Sowa den Leitenden Oberarzt herzlich willkommen und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Gynäkologie in dritter Generation
Und auch Andreas Schmeling ist dankbar für seine neue Aufgabe in Wohnortnähe: „Ich bin das erste Mal in meinem Leben mit dem Fahrrad zur Arbeit gekommen und freue mich, als Kirchhellener auch Patientinnen aus meinem Einzugsgebiet behandeln zu dürfen.“

Damit führt der Mediziner eine jahrelange Tradition seiner Familie fort: Schon sein Großvater und Vater waren Gynäkologen und seine Mutter ist ebenfalls Ärztin. „Die Medizin liegt mir im Blut – als Gynäkologe in dritter Generation.“
Mehr Informationen zur Klinik erhalten Interessierte unter www.kkrn.de sowie unter der Telefonnummer 02362 29-54200 oder unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.