ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

PHOTO-2023-08-08-21-02-58.jpg

Gahlener Heimatverein lädt zum Tennenfest an der Ollen Schuer

31.8.2023 Gahlen (pd). Viele Ausflügler und Radler genießen es mit dem Fahrrad oder auf Schusters Rappen das Gahlener Umland zwischen den Wiesen, Feldern und Waldstücken zu erkunden und teilen sich dabei die Wirtschaftswege und kleinen Straßen mit den Landwirten aus der Umgebung. An der einen oder anderen Stelle kann es dabei sehr knapp zugehen und gegenseitige Rücksichtnahme ist angesichts der heute notwendigen großen Traktoren und Erntemaschinen ein wichtiges Gebot. Unverändert wichtig und prägend für unsere Region hat die Landwirtschaft einen deutlichen Wandel vollzogen. Das es in früherer Zeit - in einer anderen Zeit - deutlich beschaulicher Zuging, zeigt der Heimatverein Gahlen mit seinen Landtechnikfreunden am Sonntag, dem 10. September 2023 an der Heimatscheune „Olle Schuer“ in Gahlen.

Auf dem angrenzenden Feld an der Gahlener Bruchstraße 205 beweisen die historischen Maschinen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören, auch wenn das Grubbern, Eggen, Flügen und Sähen heutzutage etwas schneller geht. Aber getreu dem Motto, dass der Igel mehr vom Weg erzählen kann als der Hase, sind die mechanischen Abläufe und Vorführungen sprichwörtlich Landwirtschaft zum Anfassen. Ludger Jansen, der Arbeitsgruppenleiter der Landtechnikfreunde des Heimatvereins, freut sich daher auch auf Besucherinnen und Besucher des Festes, die die eigenen historischen Traktoren oder Maschinen zur Bodenbearbeitung mitbringen.

Doch auch abseits des Ackers bietet die Heimatscheune des Heimatverein Gahlen einige Einblicke in das Dorfleben aus der früheren Zeit. Die Scheune mit der „guten Stube“ und der Klumpenkammer steht zur Besichtigung bereit. Ebenso zeigen die Waschwiever, dass Wäsche machen früher etwas anstrengender gewesen ist als heute und versetzen so den ein oder anderen Besucher sicherlich in die eigene Kindheit zurück.

Startschuss ist an der Heimatscheune Olle Schuer auf dem Hof Hemmert-Halswick an der Bruchstraße 205 in Gahlen um 11:00 Uhr. Ein besonderes Highlight wird um 15:00 Uhr der Auftritt der neu gegründeten Volkstanzgruppe des Heimatvereins sein. Außerdem finden über den Tag verteilt bis 16:00 Uhr regelmäßig Vorführungen des Sägegatters statt. Dieses Horizontal-Sägegatter wurde im Vorjahr wieder errichtet und eingeweiht, nachdem es zuvor bis in die 60er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts in einem Gahlener Betrieb schon Bäume zu Brettern zerlegt hat.

Wo: Heimatscheune Olle Schuer, Bruchstraße 205 in 46514 Schermbeck-Gahlen
Wann: Sonntag, 10. September 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr
Was: Historische Landmaschinen, Volkstanzgruppe, Sägegatter, usw.

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.