ANZEIGE:
Reihenmittelhaus in bevorzugter Wohnlage von Schermbeck! 

 

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Begleitete Tanzania Gruppenreise ab / bis Schermbeck

Weiterlesen ...


ANZEIGE:
Die neue Website päsentiert sich im neuen frischen Look

Weiterlesen ...

ANZEIGE
Immobilien -  Center der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Weiterlesen ...

 Kosmos der Liebe - Benefizkonzert zugunsten der DiakonieSTIFTUNG in der Georgskirche

 30.10.2023 Schermbeck (pd). Sonntag, den 12. November, um 17.00 Uhr in der Schermbecker St. Georgskirche

Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Giancarlo Aquilanti, Johann Christoph Bach, Lenox Berkeley, Leonard Cohen, Max Reger, Joseph Gabriel Rheinberger, Heinrich Schütz

Calmus Ensemble Leipzig
Elisabeth Mücksch (Sopran), Maria Kalmbach (Alt), Friedrich Bracks (Tenor), Jonathan Saretz (Bariton), Michael B. Gernert (Bass)

Den Musikinteressierten dürfte es inzwischen bekannt sein: Das Calmus Ensemble Leipzig. Es zeichnet sich aus durch seine Homogenität, Präzision, Leichtigkeit und seinen Witz und macht das Quintett zu einer der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands. Die breite Palette an Klangfarben, die leidenschaftliche Musizierfreude der Sänger*innen, ihre Klangkultur und ihre abwechslungs- und einfallsreichen Programme begeistern seit mehr als 20 Jahren Presse und Publikum. Und so ist Calmus mit 50 bis 60 Konzerten im Jahr in Deutschland, Europa und weit darüber hinaus immer wieder gern gesehener Gast. In Schermbeck konzertierte es bereits fünf Male!
Die Repertoirespanne des Ensembles ist schier unbegrenzt: Geprägt von der Tradition der Leipziger Meister sind die Sänger*innen in der Vokalmusik der Renaissance, des Barock und der Romantik zu Hause, aber auch Musik unserer Zeit ist ihnen ein großes Anliegen.
Das Jahr 2022 brachte einen großen Umbruch in der langen Ensemblegeschichte, denn die prägenden Mitglieder der vergangenen Jahre Anja Pöche, Ludwig Böhme und Manuel Helmeke gehen fortan andere Wege. In ihre Fußstapfen trat mit Elisabeth Mücksch, Jonathan Saretz und Michael B. Gernert eine jüngere Generation und führt, gemeinsam mit den verbliebenen Mitgliedern Maria Kalmbach und Friedrich Bracks, das Quintett in eine neue Ära.

Der Eintritt ist frei! Am Ausgang wird um eine Kollekte von mindestens 10 Euro gebeten

Free Joomla! template by Age Themes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.